Bergbahnen | 15. GV der Zermatt Bergbahnen AG

Zermatt Bergbahnen mit solidem Geschäftsergebnis

Markus Hasler CEO der Zermatt Bergbahnen AG (links) und Verwaltungsratspräsident Hans Peter Julen können auf ein solides Geschäftsjahr zurückblicken.
1/1

Markus Hasler CEO der Zermatt Bergbahnen AG (links) und Verwaltungsratspräsident Hans Peter Julen können auf ein solides Geschäftsjahr zurückblicken.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 23.09.16 0
Artikel teilen

Die Zermatt Bergbahnen AG erzielte im Geschäftsjahr 2015/16 einen Umsatz von 66.16 Millionen Franken und einen Jahresgewinn von 1.9 Millionen Franken. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs kann das Unternehmen weit über dem Benchmark liegende Kennzahlen vorweisen.

Anlässlich der 15. Generalversammlung am Freitag konnte Verwaltungsratspräsident Hans Peter Julen mit dem Geschäftsergebnis 2015/16 das Zweitbeste der letzten sechs Jahre präsentieren. Dies betrifft sowohl den Betriebsertrag als auch den Cashflow. Im aktuell schwierigen Umfeld sank der Ertrag um 1.4 Prozent auf 66.16 Mi. Franen, das EBITDA von 30.5 Mio. Franken fiel um 5.7 Prozent tiefer aus als im Vorjahr und der Cashflow sank um 5.9 Prozent auf 26.5 Mio. Franken. Dank der allgemeinen Zinsbaisse konnte jedoch der Finanzaufwand trotz hoher Investitionstätigkeit nochmals reduziert werden. Dem Unternehmen ist es zudem gelungen, ein EBITA auf 46.1 Prozent und die Cashflow-Marge auf 40.6 Prozent des Betriebsertrages zu halten.

Besonders erfreulich ist für die Verantwortlichen der Zermatt Bergbahnen die positive Entwicklung im Ausflugssegment. Hier konnte ein Umsatzplus von 13.1 Prozent erwirtschaftet werden. Auch im Sommerskigebiet konnten die Tageserstzutritte um 2.2 Prozent gesteigert werden. Dass das Unternehmen dennoch einen Umsatzrückgang hinnehmen musste ist auf ein Umsatzminus von rund 4 Prozent im Wintergeschäft zurückzuführen. Dieses Minus sei hauptsächlich auf Wetterkapriolen, eine ungünstige Kalenderkonstellation und die Währungssituation zurückzuführen, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Im Geschäftsjahr 2016/17 werden unter anderem die Anlage Gant-Blauherd ersetzt und die 1. Etappe der Bauarbeiten an der höchsten 3S Bahn von Trockener Steg – Matterhorn glacier paradise in Angriff genommen. Gemäss der Zermatt Bergbahnen AG soll die Qualität der Infrastruktur und das Bergerlebnis für die Gäste auch in Zukunft auf hohem Niveau sichergestellt und ausgebaut werden.

pd / pan
23. September 2016, 18:42
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Kantonsstrasse bei St. Niklaus mit Schutt und Schlamm verschüttet
  2. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
  3. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  4. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  5. 17. Gondo Marathon
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valea ImfeldTena MatijevicMartín Stephan
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zermatt Bergbahnen mit solidem Geschäftsergebnis | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zermatt Bergbahnen mit solidem Geschäftsergebnis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich