Gesetzesflut | Matterhorndorf kommt mit blauem Auge davon

Zermatt bleibt «Rostiger Paragraph» erspart

Nominiert für die Auszeichnung: Zermatt mit Gemeindepräsident Christoph Bürgin.
1/1

Nominiert für die Auszeichnung: Zermatt mit Gemeindepräsident Christoph Bürgin.
Foto: wb

Quelle: 1815.ch 19.05.16 0
Artikel teilen

Am Donnerstagabend zeichnete die IG Freiheit zum zehnten Mal das unnötigste Gesetz oder den ärgerlichsten Entscheid mit dem «Rostigen Paragraphen» aus. Unter den Nominierten war auch der Zermatter Gemeindepräsident Christoph Bürgin aufgeführt.

Artikel zum Thema

  • Christoph Bürgin für «Rostigen Paragraphen» nominiert

Heuer geht die «Auszeichnung» an Hans Wyss, Direktor des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV), wie die IG Freiheit am Donnerstag bekannt gab. Das fast 2000-seitige Bürokratie-Monster «Largo» erreichte im Internet-Voting am meisten Stimmen. Es soll den Lebensmittelbereich regeln und Deklarationen gewährleisten.

Restaurants etwa müssen deklarieren, welche Zutaten und Nährwerte ihre Menüs enthalten. Doch Beschriftungen, Warnungen und Vorgaben schaffen laut IG Freiheit Verwirrung und tragen zur ständig zunehmenden Bevormundung der Konsumenten bei. Um das neue Verordnungsrecht bewältigen und umsetzen zu können, wird der Bund ganze neun Stellen schaffen müssen.

Geplantes Ausgangsverbot in Zermatt

Mit einem blauen Auge davon kam demgegenüber die Gemeinde Zermatt. Sie wollte Ende des vergangenen Jahres im Rahmen des verschärften Polizeireglements zahlreiche Verbote einführen. Eines davon: Jugendliche unter 16 Jahren sollten sich nur noch bis 23.00 Uhr ohne erwachsene Begleitung an öffentlichen Orten aufhalten dürfen.

Ab Mitternacht wäre zudem der Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit untersagt worden. Auch ein Verbot der Strassenprostitution in Zermatt war vorgesehen. Die Vorlagen wurden von der Urversammlung dann aber abgelehnt. Nichtsdestotrotz wurde der Zermatter Gemeindepräsident Christoph Bürgin für den «Rostigen Paragraphen» nominiert.

Bundesrat unter den Preisträgern

Unter den bisherigen Preisträgern des «Rostigen Paragraphen» finden auch sich einige klangvolle Namen, wie die SP-Nationalrätin Doris Stump (2007), Bundesrat Moritz Leuenberger (2010) oder die Hafenverwaltung der Zürcher Stadtpolizei (2012). Im vergangenen Jahr gewann Fritz Etter, Direktor der eidgenössischen Alkoholverwaltung, die «Auszeichnung» für die Androhung eines Tragtaschenverbots für Spirituosen.

pd / pmo
19. Mai 2016, 21:16
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  3. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. Polizei löst Party auf
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Zermatt bleibt «Rostiger Paragraph» erspart | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Zermatt bleibt «Rostiger Paragraph» erspart

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich