Alphorn- und Zitherkurse vor Bergkulisse
Zithern im Fieschertal

Impressionen zu den Fieschertaler Musikwochen.
Foto: zvg

Impressionen zu den Fieschertaler Musikwochen.
Foto: zvg
Im Fieschertal finden während des Sommers 2014 im Rahmen der Musikwochen verschiedene Lehrkurse statt. Nach der Alphornwoche in der letzten Woche sind aktuell die Zitherspieler an der Reihe.
Mit der Alphornwoche von Gilbert Kolly von letzter Woche begannen die Lehrkurse in traumhafter Umgebung, wie die Organisatoren in einer Medienmitteilung informieren. In dieser Woche folgt nun ein Zitherkurs unter der Leitung von Lorenz Mühlemann, dem Zither-Pionier und Leiter des Schweizer Zither-Kulturzentrums in Trachselwald. Das Wellnesshotel Alpenblick bietet mit seiner Infrastruktur den passenden Rahmen dazu.
Musizieren in der Bergwelt
Der besondere Klang der Zither mit Ausblick auf die atemberaubende Bergkulisse des Fieschertals treiben die Musikschüler zu Höstleistungen an, heisst es weiter. Für den Schöpfer und Leiter des Schweizer Zither-Kulturzentrums in Trachselwald, Lorenz Mühlemann, ist es ein besonderes Anliegen, die Zithermusik in die Berge zu bringen. Das Wallis sei geradezu der ideale Platz, um dieses Instrument zu spielen.
Bei seinen Schülern ist der Funke übergesprungen - sie lassen sich mit den feinen Klängen der Zithern und ihren wechselvollen Geschichten begeistern. Seine vielseitige Arbeit skizziert er kurz und bündig: sammeln, restaurieren, spielen, unterrichten, erforschen, dokumentieren, archivieren, komponieren, konzertieren. Er ist überzeugt, dass die Zitherkurse im Wallis Zukunft haben und eine große Fangemeinschaft heranwächst.
Alphornbläser aus England angereist
Während des Alphornkurs von letzter Woche erlebten die Schüler, welche aus allen Landesteilen und teils sogar aus England angereist waren, einen Lehrkurs der besonderen Art. Unter fachkundiger Führung von Alphorn-Mäzen Gilbert Kolly verfeinerten die Könner ihre Blaskunst. Dies sei wichtig, so kurz vor dem wichtigsten Anlass im Jahr, dem 29. Eidgenössischen Jodlerfest Davos-Klosters. Zum musikalischen Leben von Gilbert Kolly zählt das Alphorn dazu. Er sagt selber: «Ohne dieses Naturinstrument würde etwas Wichtiges in meinem Leben fehlen.»
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar