Stäruchuchi | St. Niklaus
Feine, selbstgemachte Ravioli

Ravioli selbstgemacht etwas Geduld und Fingerspitzengefühl ist gefragt.
Foto: zvg

Ravioli selbstgemacht etwas Geduld und Fingerspitzengefühl ist gefragt.
Foto: zvg
Mit selbstgemachten Ravioli wird jedes Mahl zum Fest: Doch etwas Zeit, Geduld und eine Pastamaschine muss man schon mitbringen.
Zutaten:
Für den Pastateig:
3 Eier
50 ml Wasser
2 EL Öl
400 g Weissmehl
50 g Griess
Für die Pouletfüllung:
2 Pouletbrustschnitzel
Eine Handvoll geröstete Pinienkerne
Ricotta
50 g Parmesan (oder nach Belieben)
etwas Öl für die Pfanne
Zubereitung:
Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten bis ein geschmeidiger, leicht glänzender Teig entsteht. Vorsicht: Je nach Mehlsorte braucht man etwas mehr bis der Teig «griffig» ist. Anschliessend 30 Min in den Kühlschrank.
Unterdessen die Poulebrustschnitzel würfeln und in einem Topf heissem Öl anbraten, salzen und pfeffern, die gerösteten Pinienkerne hinzugeben (aber nicht anbrennen lassen!)
Anschliessend den Ricotta und den Parmesan in den Kochtopf geben und verrühren. Anschliessend mit einem Stabmixer oder im Mixer pürieren, bis eine Masse entsteht.
Den Pastateig durch mind. 5 Stufen der Pastamaschine lassen.
Abschliessend die Ravioli mit einem Ravioliblech, einem Aufsatz für Ravioli für die Pastamaschine oder mit einem Maultaschenformer füllen.
Dazu passt eine Tomatensosse.
Tipp: Wer zuviel Füllung über hat, sollte damit Cannelloni füllen und den Rest der Tomatensosse dazugiessen. Anschliessend mit einer Käsesosse den Abschluss bilden und in den Ofen damit.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar