Mit Wallisern und Walliserinnen

SAC-Swiss Team kämpft um den Sieg an der PDG

Wettkämpfer bei der Patrouille des Glaciers (Archiv)
1/1

Wettkämpfer bei der Patrouille des Glaciers (Archiv)
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 22.04.14 0
Artikel teilen

Von 29. April bis 3. Mai 2014 findet die traditionsreiche Patrouille des Glaciers zum 19. Mal statt. Das SAC Swiss Team ist mit sechs ambitionierten Dreierteams am Start, darunter die bisherigen Rekordhalter und Sieger 2010.

Die Patrouille des Glaciers (PDG) ist eine der bekanntesten und traditionsreichsten Schweizer Sportveranstaltungen. Der Schweizer Alpen-Club SAC ist stolz darauf, Partner dieser Grossveranstaltung zu sein. Weltweit ist die PDG der grösste Wettbewerb im Skitourenrennen und neben dem Weltcup mit zehn Wettkämpfen und der WM und EM, die alternierend stattfinden, das grosse Saisonziel der Schweizer Nationalmannschaft Skitourenrennen, dem SAC Swiss Team. Die PDG ist primär ein Breitensportanlass; sie ist aber auch ein optimales Schaufenster für die Schweizer Top-Athleten, vergleichbar mit dem Ironman Hawaii im Triathlon. Insbesondere die Breitensportler schätzen es, dass sie während ihrem Saisonhöhepunkt, der PDG, ein Kräftemessen und somit den direkten Vergleich mit den Top-Athleten haben. Im Gegensatz zum normalen Teamwettbewerb, wie er an Weltmeisterschaften oder an Mehrtagesrennen wie der Pierra Menta üblich ist, wird bei der PDG nicht in Zweier-, sondern in Dreierteams gelaufen, was die Anforderungen zusätzlich erhöht.

Amtierende Rekordhalter am Start

Folgende Teams des SAC Swiss Teams nehmen teil: Team 1 Herren: Martin Anthamatten, Yannick Ecoeur, Florent Troillet (Gewinner und Streckenrekordhalter 2010: 5h52min); Team 2 Herren: Marcel Marti, Werner Marti, Alan Tissières; Team 3 Herren: Vincent Mabboux, Marcel Teux, Steven Girard; Team 4 Herren: Iwan Arnold, Flavio Arnold, Lukas von Känel; Team 1 Frauen: Emilie Gex-Fabry, Jennifer Fiechter, Axelle Mollaret (FRA); Team 2 Frauen: Victoria Kreuzer, Claudia Stettler, Michaela Essl (AUT); Maude Mathys läuft mit einem privaten Team.

Bernhard Hug, Disziplinenchef Skitourenrennen im SAC, hofft auf Podestplätze: ;Die Ambitionen sind hoch und ein Sieg ist beim Top-Team Herren das angepeilte Ziel. Die beiden Espoirs Jennifer Fiechter und Axelle Mollaret können von der grossen Erfahrung von Emilie Gex-Fabry profitieren und werden sicher versuchen, um den Sieg zu kämpfen.»

Den SAC freut es zudem, dass es mit der 1. Austragung der PDG des Jeunes am 1. Mai ein neues Sprungbrett für Nachwuchssportler gibt. Dieser vom Kanton Wallis organisierte Wettkampf ist so konzipiert, dass Einsteiger wie auch ambitionierte Jungsportler als Patrouille an diesem geschichtsträchtigen Wettkampf starten können. Bernhard Hug: «Wir erhoffen uns dadurch eine Signalwirkung für alle Freunde des Skitourenrennsports, um in der Nachwuchsförderung eine breitere Basis schaffen zu können und somit zukünftig mehr Jugendliche diesen attraktiven Sport betreiben werden.»

22. April 2014, 13:22
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Polizei löst Party auf
  6. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    SAC-Swiss Team kämpft um den Sieg an der PDG | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • SAC-Swiss Team kämpft um den Sieg an der PDG

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich