Monarchie | Veranstaltung der Grossbank JPMorgan Chase: Harry hielt am Strand von Miami eine Rede

Harry und Meghan treten erstmals seit Teil-Rückzug öffentlich auf

Kanadische Medien schätzen die Kosten zum Schutz für Harry und Meghan auf jährlich rund 1,7 Millionen kanadische Dollar (rund 1,3 Millionen Franken).
1/1

Kanadische Medien schätzen die Kosten zum Schutz für Harry und Meghan auf jährlich rund 1,7 Millionen kanadische Dollar (rund 1,3 Millionen Franken).
Foto: Keystone

Quelle: SDA 0

Erstmals seit ihrem medienwirksamen Teil-Rückzug aus dem britischen Königshaus sind Prinz Harry und seine Frau Meghan gemeinsam in der Öffentlichkeit aufgetreten. Das Paar nahm an einer Veranstaltung der Grossbank JPMorgan Chase in Miami teil, wie der Buckingham Palace am Freitag mitteilte.

Demnach hielt Harry bei dem Event im 1 Hotel am Strand von Miami eine Rede. JPMorgan Chase ist das grösste Kreditinstitut in den USA. Unklar blieb, ob Harry für seinen Redebeitrag bezahlt wurde.

Prinz Harry und seine Frau Meghan hatten zu Jahresbeginn überraschend - und offenbar ohne vorher Königin Elizabeth II. zu konsultieren - verkündet, sich weitgehend von ihren royalen Verpflichtungen zurückziehen und finanziell auf eigenen Füssen stehen zu wollen. Daraufhin begannen fieberhafte Beratungen im Königshaus, an deren Ende der Buckingham-Palast am Samstag mitteilte, dass Harry und Meghan nicht mehr den Titel "Königliche Hoheit" tragen und keine öffentlichen Gelder mehr erhalten werden.

Das Paar lebt seit seinem Teil-Rückzug gemeinsam mit Sohn Archie hauptsächlich in einer Luxusvilla an der kanadischen Westküste. Unklar ist nach wie vor, wer für die Sicherheitskosten des Königspaares in Kanada aufkommt. Offizielle Bekanntgaben dazu gab es bislang nicht.

Laut einer Nanos-Umfrage vom Montag, die der kanadische Sender CTV veröffentlichte, sind 77 Prozent der Kanadier dagegen, dass die kanadischen Steuerzahler für die Kosten aufkommen müssen. Kanadische Medien schätzen die Kosten zum Schutz für Harry und Meghan auf jährlich rund 1,7 Millionen kanadische Dollar (rund 1,3 Millionen Franken).

Artikel

Infos

Britische Prinzessin Beatrice heiratet am 29. Mai

Die britische Prinzessin Beatrice, Enkelin von Queen Elizabeth II., heiratet am 29. Mai. Nach der Hochzeit mit dem Geschäftsmann Edoardo Mapelli Mozzi in der Kapelle des St.-James-Palastes werde die Königin einen "privaten Empfang" im Garten des Buckingham-Palastes geben, teilte ihr Büro am Freitag in London mit.

Die 31-jährige Beatrice ist die älteste Tochter von Prinz Andrew, dem zweitgeborenen Sohn der Queen, und dessen Ex-Frau Sarah Ferguson. Andrew legte im November wegen seiner Verwicklung in den Skandal um den verstorbenen US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein seine öffentlichen Aufgaben als Mitglied des britischen Königshauses nieder.

 

Beatrices Schwester Eugenie hatte 2018 auf Schloss Windsor einen wohlhabenden Weinhändler geheiratet - die Hochzeit der heute 29-Jährigen wurde noch in deutlich grösserem Rahmen ausgerichtet. Die beiden Schwestern sind die Nummern neun und zehn der britischen Thronfolge.

Beatrices Auserwählter ist 36 Jahre alt und hat einen Sohn aus einer vorherigen Beziehung. Das Paar hatte sich im September 2019 während eines Italien-Urlaubs verlobt. sda

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31