Arbeitsmarkt | Adidas-/Nike-Arbeiter in Vietnam streiken

Tausende streiken in Fabrik für Adidas- und Nike-Schuhe in Vietnam

Arbeiter in einer Nike-Shuhfabrik bei Ho Chi Minh City (Archivbild)
1/1

Arbeiter in einer Nike-Shuhfabrik bei Ho Chi Minh City (Archivbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 01.04.15 0
Artikel teilen

In einer Fabrik für Schuhe von Adidas und Nike in Vietnam sind mehrere tausend Arbeiter im Streik. Der Gewerkschaftsbund appellierte an die Beschäftigten, zur Arbeit zurückzukehren.

Beim Streik geht es nicht um Arbeitsbedingungen, sondern eine neue staatliche Sozialversicherung. Diese würde die sonst üblichen Abfindungen für in Rente gehende Arbeiter schmälern. Betroffen ist die taiwanesischen Fabrik Pou Yuen bei Ho-Chi-Minh-Stadt. Dort arbeiten rund 90'000 Menschen.

Tausende Mitarbeiter haben seit Ende vergangener Woche die Arbeit dort niedergelegt und umliegende Strassen zeitweise besetzt. Vor Ort waren Hunderte Polizisten, berichteten Lokalmedien.

"Wir verstehen ihr Anliegen und haben das Arbeitsministerium und den Regierungschef gebeten, sich darum zu kümmern", sagte der Vorsitzende des Gewerkschaftsbundes, Dang Ngoc Tung, der Zeitung "Labor".

Auswirkungen noch unklar

Adidas bestätigte den Streik. Man sei in engem Kontakt mit dem Zulieferer, sagte eine Unternehmenssprecherin. "Wir hoffen, dass die Parteien an einen Tisch kommen und schnell eine Lösung finden." Aussagen über die Auswirkungen des Streiks liessen sich zu diesem frühen Zeitpunkt nicht treffen. Die Fabrik ist einer von mehr 1000 Adidas-Zulieferern, allerdings einer der etwas grösseren.

In Vietnam kontrolliert der kommunistische Einparteienstaat den Sektor streng, Streiks sind selten. Bei steigenden Löhnen in China haben sich in Vietnam in den vergangenen Jahren Tausende Firmen mit teils riesigen Fabriken angesiedelt.

Nach Angaben der Agentur für Auslandsinvestitionen gibt es gut 18'000 ausländische Firmen. Allein die Einnahmen aus Textilexporten stiegen im vergangenen Jahr um rund 16 Prozent auf rund 21 Mrd. US-Dollar (19,5 Mrd Euro), bei Schuhen war der Anstieg fast 21 Prozent auf gut 19 Mrd. Dollar.

01. April 2015, 15:41
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Leben mit Autismus und dem Asperger Syndrom
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Pfammatter und Näpfli stark
  4. Das erste NLA-Team im Oberwallis?
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Vergebliche Suche am Weisshorn nach den toten Bergkameraden
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Tausende streiken in Fabrik für Adidas- und Nike-Schuhe in Vietnam | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Tausende streiken in Fabrik für Adidas- und Nike-Schuhe in Vietnam

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich