DER TAGESKOMMENTAR | Zur Handhabung von Cannabis

Ende der Arnold-Doktrin

Mathias Gottet, Redaktor
1/1

Mathias Gottet, Redaktor
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 23.01.19 0

Seit geraumer Zeit wird der Besitz von kleinen Mengen Cannabis in den grossen Schweizer Städten nicht mehr geahndet. Sogar der Konsum von Marihuana wird an vielen Orten lediglich mit einer Ordnungsbusse von 100 Franken bestraft. Im Rhonetal herrschte bisher eine andere Doktrin.

Im Wallis machen Super-Pumas Jagd auf Hanfpflanzer. Im Wallis gibt es beim Konsum von Cannabis Bussen von 600 Franken. Im Wallis stehen Familienväter vor Gericht, weil sie mit 2,1 Gramm Marihuana erwischt werden. Und immer wieder fällt dabei der Name des Oberstaats­anwalts Rinaldo Arnold.

In der Verhandlung von gestern Abend am Bezirksgericht Brig wurde ein Mann, der zweimal mit Kleinstmengen Cannabis angehalten wurde, nun freigesprochen. Dies kann durchaus als ein Paradigmenwechsel im Umgang mit Kiffern im Oberwallis angesehen werden. Das Gerichtsverfahren zeigte vor ­allem eines: Die Gesetzeslage rund um die grüne Pflanze hat sich in der Schweiz in einem äusserst nebulösen Graubereich verloren.

Das Urteil des Richters hingegen sagt vieles. Es sagt, dass Kiffer schweigen und ungestraft bleiben sollen. Es sagt, dass die Justiz und die Polizei sich mit anderen Themen beschäftigen sollen. Vor allem ist der gestrige Entscheid aber ein Bremser an die hiesige Staatsanwaltschaft. Denn diese braucht auf der ­anstrengenden Jagd nach Kiffern eine dringende Verschnaufpause.

Mathias Gottet
23. Januar 2019, 17:48
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Diktat aus Bundesbern oder visionäre Vorlage?
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Grosser Sachschaden im Zermatter Restaurant Stafelalp durch Brand
  5. Sodastream schliesst Fabrik in Siedlung in Westjordanland
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Jael LauberLiam Viktor KämpfenAzzurra Regina Stelitano
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ende der Arnold-Doktrin | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Newsletter
    • wb
    • Ende der Arnold-Doktrin

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich