Spital Wallis | PUK kritisiert Führung des Spitals Wallis

Führungsmängel auf allen Ebenen im Spital Wallis

Luftaufnahme des Spital Wallis in Sion (Symbolbild)
1/2

Luftaufnahme des Spital Wallis in Sion (Symbolbild)
Foto: Keystone

Luftaufnahme des Spitals Wallis in Sion
2/2

Luftaufnahme des Spitals Wallis in Sion
Foto: Keystone

Quelle: SDA 08.04.15 0
Artikel teilen

Für die Querelen der vergangenen Jahre im Spital Wallis waren auch Führungsmängel auf allen Ebenen verantwortlich. Zu diesem Schluss kommt eine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) in ihrem Schlussbericht.

Die Kantonsregierung, der Verwaltungsrat, der Chefchirurg, niemand ist von den Vorwürfen ausgenommen, wie PUK-Präsident Xavier Moret (FDP) am Mittwoch vor den Medien in Sitten sagte. Die Krise sei "eher den Personen als den Strukturen zuzuschreiben".

Die Kantonsregierung habe sich hinter ihrer Aufsichtspflicht versteckt, um sich nicht in den Betrieb einzumischen. Der ehemalige Verwaltungsratspräsident Charles Kleiber habe sich hingegen zu viel eingemischt.

Die Generaldirektion verhielt sich laut der PUK zu passiv. Zudem wurden Warnsignale ignoriert. Ein Chirurg hatte bereits 2010 Probleme in der hochspezialisierten Medizin angeprangert. Er wurde von seinen Vorgesetzten jedoch nicht angehört.

Das Walliser Gesundheitsdepartement habe damals ein Gutachten erstellt, in dem die Kritik zurückgewiesen wurde. Der Chirurg wurde schliesslich entlassen.

Auch zehn Jahre nach der Ablösung der Regionalspitäler unter der Dachorganisation Spital Wallis sei kein Gleichgewicht zwischen den Verantwortlichkeiten und verschiedenen Instanzen gefunden worden, hielt die PUK fest.

Die Kommission fordert, dass die Kompetenzen aller Ebenen klar definiert werden, um bei Problemen klare Verhältnisse zu schaffen. Die kritisierten Hauptakteure sind mehrheitlich nicht mehr am Spital Wallis tätig oder stehen vor dem Abgang.

Mehrere Abgänge nach Affären

Bereits Mitte Februar hatte der Verwaltungsrat beschlossen, die Leitung des Spitalzentrums des französischsprachigen Wallis bis Ende 2015 neu zu organisieren. Der bisherige Direktor wird das Spital im Einverständnis mit dem Verwaltungsrat verlassen. Der ärztliche Direktor und der Pflegedirektor sollen andere Funktionen übernehmen.

Das Spital Wallis sorgte in den vergangenen Jahren vor allem wegen Vorwürfen gegen den ehemaligen Chefchirurgen für Schlagzeilen. Dem Mann war bereits 2010 vorgeworfen worden, während einer Operation ein Fussballspiel geschaut zu haben. Im Sommer 2013 geriet der Chefchirurg erneut ins Kreuzfeuer der Kritik. Er wurde für mehrere Todesfälle nach Operationen verantwortlich gemacht.

Der Chirurg wurde zwar durch eine Untersuchung rehabilitiert, trotzdem warf er wegen anhaltender Kritik Anfang 2014 das Handtuch. Drei Monate später nahm auch der damalige Verwaltungsratspräsident des Spitals Wallis, Charles Kleiber, den Hut.

08. April 2015, 15:32
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Führungsmängel auf allen Ebenen im Spital Wallis | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Politik
    • Führungsmängel auf allen Ebenen im Spital Wallis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich