Leichtathletik | Auf Rekordjagd

Fabienne Schlumpf will auch an der WM Schweizer Rekord laufen

Fabienne Schlumpf will an den Weltmeisterschaften in London ihre bisherige Traumsaison krönen
1/1

Fabienne Schlumpf will an den Weltmeisterschaften in London ihre bisherige Traumsaison krönen
Foto: Keystone

Quelle: SDA 09.08.17 0
Artikel teilen

Die Steeplerin Fabienne Schlumpf geht ab Mittwoch an den Weltmeisterschaften in London erneut auf Rekordjagd. Die Zürcher Oberländerin will zum dritten Mal 2017 die nationale Bestmarke senken.

"Die Schallmauer von 9:20 Minuten möchte ich so schnell wie möglich brechen", betonte Schlumpf einen Tag vor ihrem Vorlauf im Olympia-Stadion. Ob sie zu einem Tempolauf ansetzen soll oder sich eher taktisch ausrichten wird, hat sie allerdings noch nicht entschieden. Das primäre Ziel bleibt zunächst der Vorstoss in den Final der besten 15 vom Freitagabend. Gemäss Schlumpfs Einschätzung dürfte dafür eine Zeit von 9:30 Minuten notwendig sein.

Die grossgewachsene Läuferin beeindruckt seit einem Jahr mit konstant tollen Resultaten. Nach einem Zwischentief im Jahr 2015, als die "Batterien leer waren" und der Körper eine Pause forderte, geht es nur noch aufwärts. Die Olympia-Finalistin von Rio 2016 weist unterdessen eine Bestzeit von 9:21,65 Minuten über 3000 m Steeple aus.

Schlumpf und ihr Trainer sowie Lebenspartner Michael Rüegg nutzten das Jahr nach den Olympischen Spielen, um erstmals mit dem Höhentraining zu pröbeln. "Wir warteten bewusst zu, damit wir nach ein paar Jahren Spitzensport noch neue Reize setzen können", erklärte die 26-Jährige. Sie absolvierte vier Blöcke zu drei Wochen mit dem Höhenzimmer in Magglingen sowie den Trainingslagern in Südafrika und St. Moritz. Die Option, wie beim ersten Rekordlauf 2017 gleich aus der Höhe anzureisen, bestand für London aus logistischen Gründen nicht. Mit der Differenz von neun respektive elf Tagen (Final) glaubt das Duo, ein ideales Fenster gefunden zu haben.

Einen weiteren Grund für das Hoch ortet Schlumpf in der Reduktion ihres Arbeitspensums. Der eine Tag auf der Einwohnergemeinde in Wetzikon bietet eine willkommene Abwechslung, im Prinzip ist sie aber Profi. "Und ich profitiere auch von meiner robusten Konstitution", sagte sie. "Ich bin verletzungsfrei und nie krank."

Ziel Berlin 2018

Schlumpf tritt oft auch als Strassenläuferin in Erscheinung. Bei ihrem Potenzial lockt die prestigeträchtige Marathonstrecke - seit dem Frühjahr 2017 ist die Zürcherin auch Rekordhalterin über 10 km Strasse (32:07) und im Halbmarathon (1:10:17). "Bis zu den Europameisterschaften 2018 bleibe ich Steeplerin", stellte Schlumpf klar. Der Grund ist einleuchtend: "In Berlin strebe ich eine Medaille an."

Wie es danach weitergeht, ist offen. Aber der Marathon an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio sei bestimmt eine Option. Schlumpf betonte jedoch: "Ich mag die Bahn, die Rhythmuswechsel und die Abwechslung im Training behagen mir."

09. August 2017, 06:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Leben mit Autismus und dem Asperger Syndrom
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Pfammatter und Näpfli stark
  4. Das erste NLA-Team im Oberwallis?
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Vergebliche Suche am Weisshorn nach den toten Bergkameraden
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Fabienne Schlumpf will auch an der WM Schweizer Rekord laufen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Ausland
    • Fabienne Schlumpf will auch an der WM Schweizer Rekord laufen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich