Kunstturnen | Giulia Steingruber greift in Montreal an

Giulia Steingruber springt an der WM das Olympia-Programm

Dürfte in Montreal die gleichen Sprünge zeigen wie bei Olympia-Bronze in Rio de Janeiro: Giulia Steingruber
1/1

Dürfte in Montreal die gleichen Sprünge zeigen wie bei Olympia-Bronze in Rio de Janeiro: Giulia Steingruber
Foto: Keystone

Quelle: SDA 04.10.17 0
Artikel teilen

Giulia Steingruber will am Mittwoch in der WM-Qualifikation in Montreal angreifen. Am Sprung plant sie neben dem Tschussowitina wie bei Olympia-Bronze in Rio den Jurtschenko mit Doppelschraube.

Das Podiumstraining drei Tage vor dem Wettkampf im Olympiastadion von 1976 hatten sich Giulia Steingruber und Nationaltrainer Fabien Martin als Deadline gesetzt. Spätestens bei der Hauptprobe mussten die Sprünge, die am Mittwoch in der Qualifikation gezeigt werden, sitzen. Geplant war nur eine Schraube bei Steingrubers zweitem Sprung, dem Jurtschenko, der ihr deutlich schwerer fällt als der Tschussowitina. Doch dann ergriff Steingruber am Sonntag die Initiative und turnte den Jurtschenko mit einer Doppelschraube in den Stand.

Sie habe sich gut gefühlt und wollte den Sprung zeigen, sagte Martin. "Sie ist alt und erfahren genug, um zu entscheiden." Der Auftritt Steingrubers gefiel dem Franzosen. Sogar die Kampfrichter seien überrascht gewesen, in welch guter Verfassung sich die fünffache Europameisterin nach ihrer Operation im rechten Fussgelenk im Januar bereits wieder befinde. "Giulia gab ein sehr gutes Bild ab."

Rückkehr mit Ambitionen

Für Steingruber sind die Titelkämpfe in der kanadischen Metropole zwar ein "Wiedereinstieg" in das internationale Wettkampfgeschehen, ein weiterer Schritt zurück an die Weltspitze und zur Verfassung des Jahres 2016, als sie mit Doppel-Gold an den Heim-Europameisterschaften in Bern und Olympia-Bronze am Sprung in Rio ihre grössten Erfolge der Karriere feierte. Doch Ambitionen hat sie trotzdem. "Jeder Grossanlass ist für mich mega wichtig", sagte sie im Vorfeld der ersten Weltmeisterschaften in Kanada seit 1985.

Der Einzug in den Mehrkampf-Final der besten 24 am Freitag ist das Mindestziel der 23-jährigen Ostschweizerin. Bringt sie ihre beiden Sprünge in den Stand, ist der Einzug in den Sprung-Final am Samstag ebenfalls realistisch. Und sogar am Boden traut Martin seiner Teamleaderin einen Platz in den Top 8 zu. Mit Ausnahme des Doppelsaltos mit einer Doppelschraube will sie in Montreal alle ihre Schwierigkeiten zeigen. "Unser Ziel ist es, das bestmögliche Resultat zu erzielen, ohne die Gesundheit zu gefährden", sagte Martin.

Die WM-Medaille fehlt noch

Noch fehlt in Steingrubers eindrücklichem Palmarès eine WM-Medaille. Auch wenn sie aufgrund ihrer Operation und der langen Pause für einmal nur als Aussenseiterin antritt, die Ausgangslage ist vielversprechend. Der Kampf um die Medaillen präsentiert sich so offen wie lange nicht mehr, da Simone Biles, die amerikanische Überturnerin der letzten Jahre, sowie ihre Teamkolleginnen von Rio 2017 ein Sabbatical einlegten. Am Sprung fehlt neben Biles mit der Nordkoreanerin Hong Un-Jong auch die Weltmeisterin von 2014. Träumen ist erlaubt - auch für Steingruber.

04. Oktober 2017, 04:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Bürki wird Nachfolger von Romano
  3. Walliser Gipfel neu im Geldsack
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Fotografen zelten fürs perfekte Bild illegal am Stellisee
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Giulia Steingruber springt an der WM das Olympia-Programm | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Ausland
    • Giulia Steingruber springt an der WM das Olympia-Programm

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich