Schweizer Nationalteam | "Trikot-Gate": Puma untersucht Material

"Trikot-Gate": Puma untersucht Material

Die zerfetzten Trikots der Schweizer Spieler (hier Granit Xhaka) im Spiel gegen Frankreich sorgten für viel Gesprächsstoff
1/2

Die zerfetzten Trikots der Schweizer Spieler (hier Granit Xhaka) im Spiel gegen Frankreich sorgten für viel Gesprächsstoff
Foto: Keystone

Die zerfetzten Trikots der Schweizer Spieler (hier Granit Xhaka) im Spiel gegen Frankreich sorgten für viel Gesprächsstoff
2/2

Die zerfetzten Trikots der Schweizer Spieler (hier Granit Xhaka) im Spiel gegen Frankreich sorgten für viel Gesprächsstoff
Foto: Keystone

Quelle: SDA 20.06.16 0
Artikel teilen

Gleich reihenweise bestehen Schweizer Trikots im EM-Spiel gegen Frankreich den "Reisstest" nicht. Nun ist der Hersteller gefragt. Die Nati-Spieler nehmen es mit Humor.

Keine Tore, sieben zerrissene Trikots und ein kaputter Ball - das ist die skurrile Bilanz der Schweizer EM-Partie gegen Frankreich. Der Spott im Netz ist gross. Der Ausrüster Puma prüft nun das Material. "Unsere Produktexperten untersuchen derzeit das Trikotmaterial", sagte eine Puma-Sprecherin am Montag. Sie betonte ausserdem, dass in den zehn EM-Spielen der fünf von Puma ausgestatteten Teams zuvor "dieses Problem" nicht aufgetreten sei.

Xherdan Shaqiri reagierte derweil mit Humor: "Ich hoffe, dass Puma keine Pariser macht, sonst wäre das nicht gut", sagte der Professional von Stoke City gegenüber SRF. Im Gruppenspiel zwischen Frankreich und der Schweiz waren am Sonntagabend in Lille keine Tore gefallen, dafür gingen gleich sieben Trikots kaputt. Und auch der Ball vom offiziellen UEFA-Ausrüster Adidas hielt keine 90 Minuten durch: Bei einem Zweikampf ging dem Spielgerät die Luft aus.

Der Spott im Internet liess nicht lange auf sich warten. Schnell verbreite sich der Hashtag #trikotgate und Englands Fussball-Ikone Gary Lineker twitterte: "Die Puma-Trikots des Schweizer Teams zerreissen wie Papier. Der Adidas-Ball platzt. Du kannst dich nie auf die deutsche Effizienz verlassen." In einem anderen Eintrag wurde mit einem passenden Foto empfohlen, dass die Schweizer Nati lieber gleich nackt zu ihren Spielen antreten sollte.

"Wir Schweizer sind halt nur so zu stoppen", kommentierte Granit Xhaka die kuriosen Szenen gegen Frankreich. Allein der Mittelfeldstratege, der zur nächsten Saison von Borussia Mönchengladbach zu Arsenal wechselt, musste zweimal das Trikot tauschen. Goalie Yann Sommer wertete die zerfetzten Trikots als Zeichen eines intensiven und kampfbetonten Spiels und sagte: "Es kann immer mal passieren, dass ein Trikot reisst. Heute war das vielleicht ein bisschen viel."

Aber wie konnte es zu dem "Trikot-Gate" kommen"? Gemäss dem Hersteller lag ein Stoffproblem vor. Das Material sei bei einer limitierten Anzahl der Schweizer Heim-Dresses bei der Produktion beschädigt worden. Aber das Trikotinventar sei mittlerweile kontrolliert worden. Die Firma versprach, dass sich die Vorfälle nicht wiederholen werden.

Neben der Schweiz rüstet Puma auch Österreich, Tschechien, Italien und die Slowakei aus.

20. Juni 2016, 13:16
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. «Mein Herz schlägt für das Gampjer Festival»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    "Trikot-Gate": Puma untersucht Material | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Ausland
    • "Trikot-Gate": Puma untersucht Material

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich