Unihockey | WM-Bronze für die Schweiz

Versöhnlicher WM-Abschluss für die Schweizer Unihockey-Frauen

Matchwinnerin: Die Rekord-Torschützin Corin Rüttimann erzielt gegen Tschechien alle Schweizer Tore
1/2

Matchwinnerin: Die Rekord-Torschützin Corin Rüttimann erzielt gegen Tschechien alle Schweizer Tore
Foto: Keystone

Matchwinnerin: Die Rekord-Torschützin Corin Rüttimann erzielt gegen Tschechien alle Schweizer Tore
2/2

Matchwinnerin: Die Rekord-Torschützin Corin Rüttimann erzielt gegen Tschechien alle Schweizer Tore
Foto: Keystone

Quelle: SDA 09.12.17 0

Die Schweizer Unihockey-Frauen schliessen die WM erneut im 3. Rang ab. Sie gewinnen in Bratislava das Bronzespiel gegen Tschechien nach zweimaligem Rückstand mit 3:2.

Matchwinnerin für die Schweiz war Corin Rüttimann. Die 25-jährige Rekord-Torschützin des Nationalteams (83 Tore) erzielte alle drei Schweizer Treffer. Unter anderem verwandelte sie in der 50. Minute den entscheidenden Penalty zum Schlussresultat. Zweimal hatte das Team von Trainer Rolf Kern zuvor einen Rückstand wettgemacht.

Zum dritten Mal in Folge behaupteten die Schweizer Frauen damit im kleinen Final gegen Tschechien ihren Status als Nummer 3. Ein Fortschritt gelang jedoch nicht, zu klar war der seit 2011 bestehende Graben zum skandinavischen Top-Duo auch dieses Mal. Gegen Schweden setzte es im letzten Gruppenspiel ein 3:12 ab, den Finninnen unterlagen die Weltmeisterinnen von 2005 im Halbfinal trotz einer ansprechenden Leistung 1:3.

Gegen das geschickt auf Konter lauernde Tschechien kam die Schweiz zum Abschluss zu einem verdienten, aber auch glücklichen (Pflicht-)Erfolg. Glücklich war der 40. Sieg im 50. Duell deshalb, weil die lange ineffizienten Schweizerinnen bis zur 48. Minute in Rückstand lagen und der Penalty-Entscheid zu ihren Gunsten umstritten war.

Achter WM-Titel für Schweden

Schweden sicherte sich gegen Finnland den sechsten WM-Titel in Folge und den achten insgesamt. Die Schwedinnen vergaben in der regulären Spielzeit zunächst eine Dreitore-Führung, setzten sich dann aber im Penaltyschiessen mit 2:1 Treffern durch. Nach der regulären Spielzeit war es 5:5 gestanden.

09. Dezember 2017, 16:25
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Fotografen zelten fürs perfekte Bild illegal am Stellisee
  3. Bürki wird Nachfolger von Romano
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Stirbt die Simplonziege aus?
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Versöhnlicher WM-Abschluss für die Schweizer Unihockey-Frauen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Ausland
    • Versöhnlicher WM-Abschluss für die Schweizer Unihockey-Frauen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich