Ski alpin | Corina Grünenfelders Wettlauf mit der Zeit

Corina Grünenfelder: nach Europacup-Sieg direkt an WM

Corina Grünenfelder im Training in St. Moritz vor ihrem Slalom-Einsatz
1/1

Corina Grünenfelder im Training in St. Moritz vor ihrem Slalom-Einsatz
Foto: Keystone

Quelle: SDA 18.02.17 0
Artikel teilen

Corina Grünenfelder musste bis zum Schluss um ihre Teilnahme am WM-Slalom 2003 bangen. Eine Fussverletzung machte ihr zu schaffen.

Im WM-Slalom vor 14 Jahren war Corina Grünenfelder eine von nur drei Schweizer Fahrerinnen. In den Tagen vor dem Rennen musste befürchtet werden, dass Swiss-Ski sogar nur mit dem Duo Sonja Nef/Marlies Oester vertreten sein würde. Grünenfelder hatte sich beim freien Skifahren in ihrem Wohnort Elm eine Bänderzerrung im rechten Fussgelenk zugezogen.

Die Glarnerin, die zwei Tage vor dem Missgeschick in der spanischen Station La Molina einen Europacup-Slalom gewonnen hatte, entschied den Wettlauf mit der Zeit für sich. Eine Spritzen-Injektion machte den Einsatz möglich. "Schmerzen hatte ich keine, aber die Feinmotorik fehlte", erinnert sich Corina Grünenfelder. Nach Rang 25 im ersten Lauf schied sie im zweiten Durchgang aus.

Späte Anreise

Wegen der Verletzung war die Schwester der früheren Speed-Spezialisten Jürg und Tobias Grünenfelder auf den knappstmöglichen Termin nach St. Moritz gereist, den letzten Teil der Strecke legte sie im Zug zurück. "Einen Tag habe ich noch trainiert, dann folgte schon der Slalom."

Ein Jahr nach der WM in St. Moritz bestritt Corina Grünenfelder ihre letzten Weltcup-Rennen. "Das waren zwei Slaloms in Levi (Finnland)", erzählt sie. "Im ersten Rennen hatte Tanja Poutiainen ihren ersten Weltcup-Sieg errungen." Trainer der Finnin war Michael Bont, mittlerweile der Ehemann von Corina Grünenfelder. Sie selber hatte in ihrem letzten Weltcup-Winter die Teilnahme am Finale in Sestriere knapp verpasst. Als Bestwerte weist sie in ihrer Bilanz die Ränge 8, 9 und 10 in Slaloms in Maribor aus.

Corina Grünenfelder blieb nach dem Karrieren-Ende mit dem Skisport verbunden. In Lenz, wo sie mit ihrem Mann und den drei Kindern wohnt, leitet sie die (Kinder-)Skischule. Dazu führt sie die Buchhaltung des familieneigenen Unternehmens Heval, das (Sicherheits-)Produkte rund um den Skisport und Skiraum-Ausstattungen vertreibt. Michael Bont, bekannt auch als Co-Kommentator des Schweizer Fernsehens SRF bei den alpinen Frauen-Rennen, hat die Firma vor zehn Jahren von Heini Hemmi, dem Riesenslalom-Olympiasieger 1976, übernommen.

18. Februar 2017, 04:44
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Leben mit Autismus und dem Asperger Syndrom
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Pfammatter und Näpfli stark
  4. Das erste NLA-Team im Oberwallis?
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Vergebliche Suche am Weisshorn nach den toten Bergkameraden
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Corina Grünenfelder: nach Europacup-Sieg direkt an WM | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Schweiz
    • Corina Grünenfelder: nach Europacup-Sieg direkt an WM

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich