Bildung | 102 junge Menschen haben Stelle beim Kanton angetreten

102 neue Lernende

Motiviert. Der Kanton bietet jungen Menschen zahlreiche Lehrstellen an.
1/1

Motiviert. Der Kanton bietet jungen Menschen zahlreiche Lehrstellen an.
Foto: zvg

Quelle: WB 20.08.16 0
Artikel teilen

Wallis. Rund 60 Lernende und 42 Praktikanten der Berufsmaturität Wirtschaft (BM-W) haben diesen Sommer ihre Ausbildung beim Staat Wallis begonnen.

Der Staat Wallis bietet 22 deutsch- und 80 französischsprachigen Jugendlichen eine interessante und vielseitige Berufsausbildung an. Er zählt sich damit zu den wichtigsten Ausbildnern im Kanton Wallis.

Breite Palette an Lehrstellen

Das Spektrum der angebotenen Berufsausbildungen zeigt sich auch in diesem Jahr wieder sehr breit: Automobilfachmann/-frau, Automobilmechatroniker/in, Laborant/-in (Chemie), Fachmann/-frau Betreuung, Fachmann/-frau Betriebsunterhalt, Fachmann/-frau Hauswirtschaft, Fachmann/ -frau Information und Dokumentation, Gärtner/in, Informatiker/in, Kaufmann/-frau, Landwirt/in, Mediamatiker/in, Milchtechnologe/-in, Unterhaltspraktiker/in, Weintechnologe/-in, Winzer/in.

Staatsrat Maurice Tornay, Vorsteher des Departementes für Finanzen und Institutionen, eröffnete den diesjährigen Welcome Day der Lernenden vom 18. August 2016 in der Landwirtschaftsschule in Châteauneuf. Anschliessend haben die Lernenden eine interessante Einführung in die dienstleistungsorientierte Kantonsverwaltung sowie Tipps und Tricks zum Thema «Wie lerne ich richtig» erhalten.

Neue Stellenangebote ab diesem Herbst

Am Nachmittag machten die Lernenden mit dem Umgang der Social Media und deren Auswirkungen Bekanntschaft. Auch wurden sie über ihre Rechte und Pflichten sowie die Wichtigkeit der Ergonomie am Arbeitsplatz informiert. Schüler, die ihre obligatorische Schulzeit 2017 beenden werden, finden ab diesem Herbst in den lokalen Zeitungen, unter anderem im «Walliser Boten», und auf www.vs.ch/hr und www.berufsberatung.ch die neuen, freien Lehrstellen für den Sommer 2017. Das Lehrstellenangebot erstreckt sich im nächsten Jahr über rund 20 verschiedene Berufe. Auch können sich die Studenten der Handelsmittelschulen ab diesem Herbst für eine Praktikumsstelle Berufsmaturität Wirtschaft für den Schuljahresbeginn 2017 bewerben.

wb
20. August 2016, 00:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Alice Kalbermatter wird neue CFO
  2. Zermatter Omega-Räuber soll drei Jahre hinter Gitter
  3. Baggersee in Raron sorgt für Abkühlung und rote Köpfe
  4. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  5. «Es erfüllt uns mit Stolz»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    102 neue Lernende | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • 102 neue Lernende

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich