Staatsratswahlen

2. Wahlgang kostet eine halbe Million Franken

Der 2. Wahlgang findet am 17. März statt.
1/1

Der 2. Wahlgang findet am 17. März statt.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /rul 07.03.13 0
Artikel teilen

Am 17. März findet der 2. Wahlgang für die fünf Staatsratsämter statt. Die Steuerzahler kostet dies rund eine halbe Million Franken.

Am nächsten Sonntag stimmt das Walliser Volk darüber ab, wer Einzug in den Staatsrat halten wird. Zwischen dem ersten und zweiten Wahlgang verstreichen damit lediglich zwei Wochen.

Eine knappe Zeit, wie der Dienstchef von der Dienststelle für innere und kommunale Angelegenheiten (DIKA), Maurice Chevrier gegenüber 1815.ch bestätigt. «Die Frist ist in der Tat sehr kurz. Diesbezüglich verweise ich auf den Bericht der Kommission R21, S. 89, welche folgenden Vorschlag macht: Die Frist zwischen dem ersten und dem zweiten Wahlgang soll (gemäss Art. 84 bis) auf drei statt zwei Wochen verlängert werden.»

«Elektronische Stimmabgabe im Gespräch»

Das Wahlmaterial wurde am Mittwoch gedruckt. Die Druckerei Gessler lieferte das Wahlmaterial am Donnerstag den Gemeinden aus. «Die Unterlagen sollten spätestens am Dienstag, den 12. März 2013 bei den Stimmbürgern sein», so Chevrier. «Die Kosten werden sich schätzungsweise auf eine halbe Million Franken belaufen.»

Eine Alternative zur brieflichen Abstimmung gibt es, wie der Dienstchef erklärt. «Derzeit ist die elektronische Stimmabgabe im Gespräch. Wir sind aber noch nicht so weit, dass mit der Testphase begonnen werden kann. Die Testphase wird in einem ersten Schritt nur die Auslandschweizer betreffen und zwar nur bezüglich eidgenössischen Abstimmungen. »

Grüne verzichten, FDP setzt auf Bender statt Varone

Für den zweiten Wahlgang zum Walliser Staatrat am 17. März 2013 treten sechs Personen an: ein Vertreter der Schweizerischen Volkspartei (SVP), eine Vertreterin der Sozialdemokratischen Partei (SP), drei Vertreter der Christlichdemokratischen Volkspartei (CVP) und ein Vertreter der Partei FDP. Die Liberalen.

Am vergangenen Montag teilte die FDP mit, mit einem neuen Kandidaten zum zweiten Wahlgang anzutreten. Die Grünen verzichten auf einen zweiten Wahlgang. Antreten wird SVP-Nationalrat Oskar Freysinger aus Savièse, der am 3. März bereits ein Glanzresultat vorlegte.

Hinzu kommen die bisherige SP-Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten aus Brig-Glis, der bisheriger CVP-Staatsrat Jean-Michel Cina aus Salgesch sowie dessen Parteikollegen und bisherigen Staatsräte Jacques Melly aus Siders und Maurice Tornay aus Orsières. Neu für Christian Varone, der nach seiner Wahlschlappe im 1. Wahlgang verzichtet, tritt Léonard Bender aus Fully von FDP. Die Liberalen an.

 

Das Dossier zu den Staatsratswahlen auf 1815.ch finden Sie hier.

07. März 2013, 15:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Mehr als «Winke-Winke»
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Stolze 13 Kilometer
  4. Zwangsversteigerung unter Polizeischutz
  5. Ehemaliger Leiter der Zermatter Wasserwerke vor Gericht
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićMichel Zuber
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    2. Wahlgang kostet eine halbe Million Franken | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • 2. Wahlgang kostet eine halbe Million Franken

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich