Bergsturz | Ausstellung zu 25 Jahre Bergsturz Randa

Eindrückliche Bilder im Gemeindehaus zu bestaunen

Eindrückliche Bilder zum Bergsturz 1991 sind im Gemeindehaus von Randa zu sehen.
1/1

Eindrückliche Bilder zum Bergsturz 1991 sind im Gemeindehaus von Randa zu sehen.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 27.07.16 0
Artikel teilen

Bis Ende August ist im Gemeindehaus in Randa die Ausstellung zum Bergsturzereignis von 1991 geöffnet. Dabei stürzten 30 Millionen Kubikmeter Felsmassen von der Wandfluh ins Tal hinunter.

Eindrückliche Bilder lassen die Ereignisse wieder wach werden: Am 18. April und am 9. Mai 1991 stürzten 30 Millionen Kubikmeter Felsmassen von der Wandfluh ins Tal hinunter. Der erste Bergsturz schüttete das Tal unterhalb der Wandfluh zu, der zweite Bergsturz begrub den Wiler «Untere Lerch» mit 24 Gebäuden unter sich.

Das Talbild veränderte sich schlagartig. Für die Vispa baggerte man ein neues Flussbeet, die Bahn- und Strassenführung musste neu geplant und gebaut werden. Am 17. Juni und am 9. August überschwemmte es zweimal den südlichen unteren Dorfteil nach starken Regenfällen. Die Bewohner mussten evakuiert werden. Einige Familien konnten mehrere Monate nicht mehr in ihrem Haus leben.

Am 7. Mai dieses Jahres gedachte die Gemeinde Randa mit der Veranstaltung «Als der Berg ins Tal donnerte» diesem Ereignis aus dem Jahre 1991. Die Bilderausstellung, welche für diesen Gedenkanlass erstellt wurde, ist nun für alle jeweils von Dienstag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr im Gemeindehaus offen. Auf Anfrage bei der Gemeinde oder im Tourismusbüro können geführte Gruppen die Ausstellung auch am Morgen besichtigen.

Die Ausstellung wurde von der Gemeinde Randa gemeinsam mit dem Projekt «Nachhaltige Geotourismusregion Mattertal» erstellt. Im Projekt arbeiten die Gemeinden Grächen, St. Niklaus, Randa, Täsch und Zermatt zusammen. Ein Ziel dieses Projekts ist es, die Bevölkerung und Touristen mehr für die natürlichen Ressourcen – oder je nach Sicht für die natürlichen Gefahren – des Tales zu sensibilisieren.

pd/map
27. Juli 2016, 10:36
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ebener folgt auf Bellwald
  2. Von einem, der immer schon etwas anders war
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  5. Geschiebesammler für nächste Hochwasser nachgerüstet
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Eindrückliche Bilder im Gemeindehaus zu bestaunen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Eindrückliche Bilder im Gemeindehaus zu bestaunen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich