Planung | Neue Entwicklungsziele für die Agglomeration Brig-Visp-Naters

3. Generation des Agglomerationsprogramms

Die 3. Generation des Agglomrationsprogramm strebt weitere Änderungen an.
1/1

Die 3. Generation des Agglomrationsprogramm strebt weitere Änderungen an.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 07.09.16 0
Artikel teilen

Die Gemeinden der Agglomeration Brig-Visp-Naters haben gemeinsam das Agglomerationsprogramm der 3. Generation erarbeitet. Es legt die langfristigen, aufeinander abgestimmten Entwicklungsziele in den Themen Siedlung, Verkehr und Landschaft fest und sieht verschiedene Massnahmen für die Zielerreichung vor. Bis Anfang Oktober befinden die jeweiligen Gemeinderäte von Baltschieder, Bitsch, Brig-Glis, Eggerberg, Lalden, Naters, Ried-Brig, Termen und Visp sowie der Kanton darüber.

Artikel zum Thema

  • Es droht ein absolutes Einzonungsverbot

Die Agglomeration Brig-Visp-Naters hat 2007 mit der 1. Generation und 2012 mit der 2. Generation bereits zwei Programme eingereicht. Für die 1. Generation konnten inzwischen fast 60 Prozent der Bundesmittel in Massnahmen umgesetzt werden. „Damit ist unsere Agglomeration gut im Fahrplan“, sagt Manfred Holzer, Vorsitzender der Agglomerationskonferenz (AKO). Weil der Bund die Massnahmen finanziell unterstützt, muss auch die nächste Programmgeneration dessen Vorgaben entsprechen, teilt sie in einem Schreiben mit.

Inzwischen ist die Vernehmlassung in den Gemeinden abgeschlossen und die angepasste Version liegt den neun Gemeinderäten zur Verabschiedung vor. Bis Mitte Dezember muss das Programm beim Bund eingereicht werden. Es besteht aus zwei Berichten: Der Analysebericht zeigt den Ist-Zustand und die Entwicklungstrends der Agglomeration Brig-Visp-Naters auf, während der Massnahmenbericht die einzelnen Massnahmen auflistet und priorisiert. Der Schwerpunkt der 3. Generation liegt in der Optimierung des Stassenverkehrsnetzes in Bezug auf Sicherheit und Verkehrsführung.

Beispielsweise die Massnahme Bildacherkreisel: Der vermutlich wichtigste Knotenpunkt in der Agglomeration Brig-Visp-Naters soll durch eine direkte Verbindung (Bypass) zwischen der Autobahn und der Kantonsstrasse Richtung Goms mittels eines Tunnels entlastet werden. Aufgeführt sind weiter Massnahmen zur Optimierung der Ortsdurchfahrten von Bitsch, Naters, Ried-Brig oder Termen. Insgesamt liegt das Kostenvolumen der Massnahmen in der 3. Generation bei 133 Millionen Franken. Die Umsetzung ist je nach Priorisierung der Massnahmen zwischen 2019 bis 2022 geplant.

pd/noa
07. September 2016, 11:20
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  5. Person bei Hotelbrand schwer verletzt
  6. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    3. Generation des Agglomerationsprogramms | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • 3. Generation des Agglomerationsprogramms

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich