Naturgefahren | Gedenkfeier

50 Jahre Mattmark-Tragödie

Bischof Jean-Marie Lovey bei der Einweihung der neuen Gedenktafel in Mattmark.
1/1

Bischof Jean-Marie Lovey bei der Einweihung der neuen Gedenktafel in Mattmark.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch/WB 30.08.15 0
Artikel teilen

Dieses Wochenende wurde gleich mehrfach der Mattmark-Tragödie gedacht, die sich vor 50 Jahren ereignet hat.

Es war am 30. August 1965 um 17.15 Uhr, als sich beim Mattmark-Dammbau zwei Millionen Kubikmeter Eis vom Allalin-Gletscher lösten und 88 Menschen den Tod fanden. Als wäre das noch nicht tragische genug gewesen, wurden 17 Angeklagte freigesprochen – keine fahrlässige Tötung – und die Prozesskosten zur Hälfte den Opfern übertragen. Jenes Urteil löste Unverständnis aus. Die Kritik ist bis heute nicht ganz verstummt.

Am vergangenen Wochenende stand dies aber nicht im Zentrum. Am Samstag fand im Briger Gründwaldsaal ein Podiumsgespräch zum Thema "Sicherheit und Unfallverhütung auf Baustellen: Welche Schutzmassnahmen braucht es heute gegen die Risiken von Arbeitsunfällen?" statt. Unter der Leitung von Pius Rieder nahmen daran die Gewerkschafter Dario Mordasini und Diego Frieden, die SUVA-Experten Willy Bregy und Stéphane Bettex sowie Egon Grünwald vom Berufsverband der Hoch- und Tiefbauunternehmungen des Kantons Wallis teil.

Gleichetags ging im Zentrum Missione in Naters ein Ehrenabend über die Bühne. Unter anderem gab es dabei Reden von Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten, Giuseppe Andrich, Bischof von Belluno-Feltre sowie Nicolas Voide, Präsident des Walliser Grossen Rates. Für die musikalische Umrahmung sorgten der Alpenchor Monte Dolada sowie die Musikgesellschaft VISPE.

Grosser Höhepunkt war die Gedenkfeier von heute Sonntag beim Staudamm in Mattmark, der auch Jean-Marie Lovey, Bischof von Sitten, beiwohnte. Nach der Gedenkmesse richteten unter anderem der italienische Senator Claudio Micheloni, der italienische Botschafter in Bern Cosimo Risi sowie der Walliser Staatsratspräsident Jacques Melly ihre Grussbotschaften aus. Das Festzelt platzte aus allen Nähten. Entsprechend gross war auch das Interesse an der Einweihnung der neuen Gedenktafel.

mk
30. August 2015, 14:23
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. «Habe über 1000 ‹Tschiffrä› gemacht»
  3. «Mit dem Wort Erstbesteigung bin ich sehr vorsichtig»
  4. Bregy für Anthamatten
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    50 Jahre Mattmark-Tragödie | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • 50 Jahre Mattmark-Tragödie

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich