Bildung | Die Folgen des Klimawandels entdecken und erleben

«Jugend auf dem Gipfel»

Lehrreiches Erlebnis. Gemeinsam mit Mitarbeitern des UNESCO-Welterbes Swiss Alps Jungfrau Aletsch erklimmten Jugendliche am Wochenende das Wiwannihorn, um die Folgen des Klimawandels hautnah zu entdecken.
1/1

Lehrreiches Erlebnis. Gemeinsam mit Mitarbeitern des UNESCO-Welterbes Swiss Alps Jungfrau Aletsch erklimmten Jugendliche am Wochenende das Wiwannihorn, um die Folgen des Klimawandels hautnah zu entdecken.
Foto:

Quelle: 1815.ch 0

Im Rahmen den Events «Jugend auf dem Gipfel» von Alparc, dem Netzwerk Alpiner Schutzgebiete, erkletterte eine Gruppe Jugendliche im UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau Aletsch das Wiwannihorn. Dieses Jahr stand der Klimawandel im Fokus.

Überall in den Alpen und in den Karpaten standen Jugendliche am 12./13. Juli ganz zuoberst. Dies im Rahmen des Events «Youth at the top» von Alparc, dem Netzwerk Alpiner Schutzgebiete. Das Ziel? Zusammen einen Berggipfel erklimmen und spannendes über die Alpen, die Gletscher, den Klimawandel sowie die einzigartige Natur und Landschaft erfahren.

Wie das Managementzentrum des UNESCO-Welterbes Swiss Alps Jungfrau Aletsch in einer Mitteilung schreibt, stand auch eine Gruppe zuoberst auf dem Wiwannihorn. Auf ihrem Weg zum Gipfel erhielten die Jugendlichen Informationen zum Klimawandel und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Artenvielfalt in den Bergen.

msu

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Jakub SibikAmelia GemmetDaniela Venetz
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31