Hochschule Luzern
Absolventen der Sozialen Arbeit erhalten ihr Diplom

Prof Pia Gabriel-Schärer, Vizedirektorin Departement Soziale Arbeit, übergibt das Diplom an eine Studierende.
Foto: Ingo Höhn

Eine Walliser Absolventin kann ihr Bachelor-Diplom der Hochschule Luzern im Bereich Soziale Arbeit entgegennehmen.
Foto: Hochschule Luzern
Heute können 73 Absolventen der Hochschule Luzern Soziale Arbeit ihr Diplom entgegennehmen. 38 Diplomierte haben den Bachelor in der Studienrichtung Sozialarbeit, darunter auch Petra In-Albon aus Visp, 33 Diplomierte in der Studienrichtung Soziokultur abgeschlossen.
Die 71 Absolventinnen und Absolventen des Bachelor of Science haben eine praxisorientierte, theoretisch fundierte und breit angelegte Ausbildung durchlaufen.
Dabei entschieden sie sich nach einem generalistischen Grundstudium für eine Studienrichtung in Sozialarbeit oder Soziokultur. Letztere ist in der Deutschschweiz einzigartig.
Die Diplomierten werden beispielsweise in Sozialdiensten, auf Beratungsstellen, im Kindes- und Erwachsenenschutz, in der Arbeitsintegration, in Schulen beziehungsweise in Quartier- und Kulturtreffpunkten mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder älteren Menschen tätig sein.
Mit dem Master of Science in Sozialer Arbeit haben zwei Absolventinnen ihr im Bachelor-Studium erworbenes Wissen erweitert und sich dabei mit politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekten befasst. Sie können nun Verantwortung für komplexe Projekte und Konzeptarbeiten übernehmen und sind für anspruchsvolle Aufgaben in der Planung, Steuerung und Weiterentwicklung des Sozialwesens qualifiziert.
Seit 2008 gibt es den Master-Studiengang und wird in Kooperation mit den Fachhochschulen in Bern, St. Gallen und Zürich angeboten.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar