Konzert | «Voskresenije» singt in der Rarner Felsenkirche

Acht starke Stimmen

Vielseitig. Das russische Vokalensemble «Voskresenije» wartet in Raron mit einem abwechslungs-reichen Programm auf.
1/1

Vielseitig. Das russische Vokalensemble «Voskresenije» wartet in Raron mit einem abwechslungs-reichen Programm auf.
Foto: zvg

Quelle: WB 10.02.16 0
Artikel teilen

RARON. Vor einem Jahr begeisterte das Vokalensemble «Voskresenije» in Raron. Kommenden Freitag dürfte es nicht anders sein.

Das russische Oktett aus St. Petersburg tritt um 20.00 Uhr in der Rarner Felsenkirche vors Publikum. Angekündigt ist ein Programm, das mit Abwechslung nicht geizt: Es umfasst Werke aus der Klassik, dem Volksliederschatz sowie Gesänge aus der Liturgie. Seine Leistungsfähigkeit stellt der Chor mit seinen alljährlichen Konzertreisen in Westeuropa sowie CD-Aufnahmen immer wieder unter Beweis.

«Voskresenije»–das Wort heisst auf Deutsch Auferstehung–wurde 1993 vom Dirigenten Jurij Maruk gegründet. Er leitet dieses Ensemble auch heute noch. In der Regel tritt das Gesangsensemble mit vier Frauen- und vier Männerstimmen auf. Die Chormitglieder haben alle eine professionelle Gesangsausbildung und verfügen über eine breite Erfahrung in der Interpretation verschiedener musikalischer Stilrichtungen des A-cappella-Gesangs.

Werke aus dem reichen russischen Liederschatz

Das Repertoire des Oktetts reicht vom russischen Volkslied über klassische Werke – vor allem russischer Kompositionen des 18. bis 20. Jahrhunderts–bis hin zu Gesängen der russisch-orthodoxen Liturgie. Sowohl im Chor- als auch im Sologesang pflegt der Chor die russische Tradition grosser Stimmkultur und sinnlicher Klangentfaltung. Das leicht Schwermütig-Sehnsüchtige der russischen Musik wird dabei immer wieder ins Schwebend-Leichte gehoben, wobei gerade in den Volksliedern der Humor nicht zu kurz kommt.Jurij Maruk, der Leiter des Vokalensembles, ist in Barnaul, Westsibirien, geboren, besuchte die dortige Musikschule und setzte seine Musikstudien am Konservatorium von Novosibirsk fort. Dort war er Mitglied des Kammerchors und später auch des berühmten Kammerchors Moskau. Er arbeitete zudem im Chor von Oper und Ballett des Marinskij Theaters St. Petersburg mit und leitete von 1990 bis 1992 den Chor von Radio und Fernsehen St. Petersburg.

wb
10. Februar 2016, 00:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. NEUWA 2018 bewegte die Massen
  3. Briger Musiknächte
  4. Public Viewing in der Geschina Arena
  5. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Acht starke Stimmen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Acht starke Stimmen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich