GV des Kultur- und Fördervereins «Altes Albinen»

Albinen ist kreativ unterwegs

Der Vorstand von AA+ (v. l.): Conrad Zengaffinnen, Josef Kuonen, Präsident Ernst Mathieu, Vizepräsident Franziskus Hermann, die neue Vorstandsfrau Josianne Mat-hieu, der zurückgetretene Armin Andenmatten und Sani Fattorini (auf dem Bild fehlt Rudolf Hermann).
1/1

Der Vorstand von AA+ (v. l.): Conrad Zengaffinnen, Josef Kuonen, Präsident Ernst Mathieu, Vizepräsident Franziskus Hermann, die neue Vorstandsfrau Josianne Mat-hieu, der zurückgetretene Armin Andenmatten und Sani Fattorini (auf dem Bild fehlt Rudolf Hermann).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 19.05.13 0
Artikel teilen

Der Kultur- und Förderverein «Altes Albinen plus» (AA+) war auch in seinem dritten Jahr initiativ und kreativ unterwegs. An der Generalversammlung am Freitagabend konnte der inzwischen 100 Mitglieder starke Verein eine positive Bilanz ziehen und gleichzeitig neue Projekte aufgleisen. Mit der Bäuerin Josianne Mathieu wurde der Vorstand zudem mit der ersten Frau verstärkt.

In seinem Jahresbericht konnte Präsident Ernst Mathieu auf ein ereignisreiches Jahr 2012 zurückblicken. Dazu gehörten die nochmalige Durchführung des Märchendorfes Albinen, die viel besuchte Sommer-Ausstellung mit Bildern des Dorfmalers Edwin Zeiter und Fotos aus vergangenen Zeiten, die stimmungsvolle Matinee mit den Gebirgspoeten, angeführt vom Albiner Rolf Hermann, und der zweite Abusitz im Burgersaal mit Marie Metry, Pius Briand, Bruno Zumofen und Franziskus Hermann.

Dazu kam eine intensive Zusammenarbeit mit der Fachhochschul-Absolventin Sandra Lepan, die im Rahmen einer umfangreichen Diplomarbeit die Nutzungsmöglichkeiten leerstehender Gemeinderäumlichkeiten in Verbindung mit den Zweitwohnungen erarbeitete. Möglich war dies nur dank der Unterstützung der wachsenden Zahl der AA+-Mitglieder sowie erheblichen Beiträgen der Gemeinde und anderer Gönner, wie Kassier Conrad Zengaffinnen in seinem Finanzbericht darlegte.

Stadel- und Heilkräuterprojekt

Für 2013 hat sich AA+ wieder viel vorgenommen. So soll das Stadelprojekt mit dem Kauf der restlichen Eigentumsanteile nun in eine entscheidende Realisierungsphase treten. Ausführungsreif ist auch das Projekt für den Heilkräuteranbau im Gebiet «Egge» unterhalb des Dorfes in Zusammenarbeit mit dem privaten Investor Ueli Breitschmid und Bauern aus dem Dorf. Geplant sind zudem eine weitere Bilder- und Fotoausstellung im Sommer und ein Abusitz im Herbst.

An der Generalversammlung gab es einen ersten Wechsel im Vorstand. Für den Geissenzüchter und Älpler Armin Andenmatten, der seinen Betrieb ins Tal verlegte, wurde als erste Frau die Bäuerin Josianne Mathieu in den Vorstand gewählt. Anstelle von Kurt Andenmatten amtet zudem Edgar Gottet neu als Revisor zusammen mit Werner Regli. 

19. Mai 2013, 09:10
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Albinen ist kreativ unterwegs | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Albinen ist kreativ unterwegs

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich