Bergbahnen | Aletsch Arena mit neuer Destinationsstrategie

«Nur gemeinsam kann es funktionieren»

Florian Ruffiner (links), Verwaltungsratspräsident der Aletsch Arena AG, und Raoul Calame, Geschäftsführer der Aletsch Arena AG
1/1

Florian Ruffiner (links), Verwaltungsratspräsident der Aletsch Arena AG, und Raoul Calame, Geschäftsführer der Aletsch Arena AG
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 15.12.16 2

Im Zentrum St. Michael auf der Bettmeralp hat Verwaltungsrat und Geschäftsführer der Aletsch Arena AG Raoul Calame am Mittwoch über die Destinations- und Marketingstrategie, geplante Massnahmen, laufende Projekte sowie die neue operative Organisationsstruktur informiert.

Artikel zum Thema

  • «Im Verwaltungsrat der Aletsch Arena AG braucht es einen Hotelier»

Ziel der Informationsveranstaltung war es, den Leistungsträgern aufzuzeigen, in welche Richtung der Tourismus in der Aletsch Arena gehen soll und wie der Stand der Dinge ist. Ebenso wurde den Anwesenden die Möglichkeiten aufgezeigt, wie und wann die Aletsch Arena AG einerseits und Aletsch Tourismus andererseits auf die Leistungsträger zugehen werden und wer dabei welche Rolle übernimmt.

Verwaltungsratspräsident Florian Ruffiner dazu: «Das Haus Aletsch Arena steht nun und ist fast fertig eingerichtet». In den nächsten Monaten wollen die Verantwortlichen nun vermehrt den Fokus auf die Umsetzung legen. «Diese neue Einrichtung müssen wir baldmöglichst nutzen und gemeinsam mit den Tourismusakteuren die anstehenden Herausforderungen anpacken – nur gemeinsam kann es funktionieren», so Geschäftsführer Raoul Calame.

Die Aletsch Arena führt die Aufgaben Information, Animation, Werbung und Verkauf für den örtlichen Tourismus in der Aletsch Arena aus. Aktionäre dieser Organisation sind die Gemeinden Bettmeralp, Fiesch, Fieschertal, Lax, Mörel-Filet und Riederalp, die Bergbahnen Aletsch Riederalp Bahnen, Bettmeralp Bahnen und Luftseilbahn Fiesch Eggishorn und der Verein Aletsch Tourismus. Durch die neue Organisation, die seit 1. November 2015 besteht, zählt die Aletsch Arena AG zu den grössten Tourismusunternehmen im Wallis.

pd/map
15. Dezember 2016, 09:44
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Rollibock - vor 9 Jahre ↑6↓5

    Die beiden Herren kennen vermutlich nur das "Haus Aletsch-Arena", den dazugehörenden Garten ist Ihnen sicher sehr fremd.

    antworten

    • Schnappsbrenner - vor 9 Jahre ↑3↓0

      Vielleicht müssen sich die Gartenbewohner den beiden Herren vorstellen. Oder die Gartenbewohner nehmen an den Informationsveranstaltungen teil. Es steht jedem touristischen Gartenbewohner zudem frei, dem Verein Aletsch Tourismus beizutreten. Auch so können die Interessen des Gartens verdeutlicht werden.
      Es ist vielleicht gar nicht so schlecht, wenn die neuen Gärtner nicht alle Blumen kennen. Denn wer neues entdeckt, wird dies umso interessanter finden.
      Vom Jammern allein wird es nicht besser, auch wenn der Rollibock Angst und Schrecken verbreitet(e)!

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Zermatter Murmeltierplage: Fast 200 Tiere geschossen
  2. Giftige Schlangen im hinteren Binntal
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Kämpfen auf hohem Niveau
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Nur gemeinsam kann es funktionieren» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Nur gemeinsam kann es funktionieren»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich