Bildung | Abschlussfeier im Kinderdorf St. Antonius Leuk
«Alle haben einen Ausbildungsplatz gefunden»

Stimmungsvoll und mit viel Kreativität angereichert ging am Dienstagabend im Kinderdorf St. Antonius die Diplomfeier der BWS und SAK über die Bühne.
Foto: Walliser Bote
Dienstagabend schlug für neun Absolventinnen der BWS und SAK im Kinderdorf St. Antonius in Leuk-Stadt die grosse Stunde: Sie erhielten ihr Diplom - und damit ihr «Eintrittsticket in die Berufswelt» ausgehändigt.
Während zwei Jahren hatten sich die neun jungen Menschen im Leuker Kinderdorf auf diesen Schritt vorbereitet. «Ihr habt einen harten und steinigen Weg hinter euch, aber es hat sich gelohnt», gratulierte Walter Niklaus, der Direktor des Kinderdorfs, den erfolgreichen Absolventinnen der Berufswahlschule (BWS) und Sonderschulabschlussklasse (SAK). «Ihr könnt stolz sein auf euch», betonte Brunhilde Matter, Präsidentin des Kinderhilfswerks Oberwallis, in ihrer Festansprache. Im Namen des Kantons beglückwünschte Hugo Berchtold vom Amt für Sonderschulwesen die jungen Leute zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Und dankte dem Kinderdorf-Team für den Einsatz im Dienste von Menschen mit speziellen Bedürfnissen.
Wie sie den Schritt vom Kinderdorf in die Berufswelt schaffte, davon erzählte Sarai Lagger der Festschar. Die junge Frau steckt bei der Mengis Verlag AG in der Lehre. Er empfinde «Freude und Respekt», bemerkte Verlagsleiter Rico Erpen, der im Namen all der Betriebe, die den Jugendlichen des Kinderdorfs Praktika und Lehre anbieten, von seinen Erfahrungen berichtete. Und was nebst dem erfolgreichen Abschluss für die neun jungen Leute nicht weniger wichtig war – darauf wies Walter Niklaus hin: «Alle haben einen Ausbildungsplatz gefunden», freute er sich.
blo
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar