Jugend | Sommerjobs sind am Verschwinden
Arbeitselan trotz Ferien

Schuften in den Ferien. Sommerjobs sind hart, aber begehrt.
Foto: Walliser Bote
Auch in ihrer Freizeit will die Oberwalliser Jugend etwas Sinnvolles tun. Sommerjobs sind deshalb gefragt wie eh und je – es gibt aber immer weniger davon.
Sich Taschengeld dazuverdienen, den Arbeitsmarkt kennenlernen – ein Sommerjob bedeutet neben Arbeit auch viele Vorteile und interessante Einblicke. Dementsprechend gross ist der Andrang der Jugendlichen. Laut einer Statistik von «ferienjob-vs.ch» sind über 50% der Stellensuchenden nicht wählerisch, solange sie eine sinnvolle Beschäftigung finden. Für diese Jugendlichen ist es deshalb umso frustrierender, dass die Sommerstellen rar sind – und immer weniger werden.
Für die Schüler und Studenten, welche eine dieser Stellen ergattern, tut sich eine interessante Arbeitswelt auf. Denn auch im Oberwallis gibt es einige spannende Sommerjobs zu erledigen. So sind dieses Jahr beispielsweise Jugendliche als «Flusswarner» an Wanderwegen oder als Touristenführer unterwegs.
apf
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar