Schule | Am Freitag besuchen die Oberwalliser Jugendlichen die Berufsmesse in Martinach

Auf dem Weg in die Berufswelt

Die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsschule Gampel haben sich in den letzten Wochen intensiv mit der Berufswahl auseinandergesetzt.
1/8

Die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsschule Gampel haben sich in den letzten Wochen intensiv mit der Berufswahl auseinandergesetzt.
Foto: mengis media/Rico Alberski

Fabienne Imboden: «Bei der Your Challenge besuche ich Berufe im Bereich KV – und vielleicht noch ein paar andere, die in Zusammenhang mit meinen Hobbys stehen.»
2/8

Fabienne Imboden: «Bei der Your Challenge besuche ich Berufe im Bereich KV – und vielleicht noch ein paar andere, die in Zusammenhang mit meinen Hobbys stehen.»
Foto: mengis media/Rico Alberski

Jonas Hildbrand: «Es ist nicht so einfach zu entscheiden, was man sein Leben lang arbeiten will.»
3/8

Jonas Hildbrand: «Es ist nicht so einfach zu entscheiden, was man sein Leben lang arbeiten will.»
Foto: mengis media/Rico Alberski

Robert Heinzen: «Schreiner oder Journalist  – das sind die Berufe, die mich interessieren.»
4/8

Robert Heinzen: «Schreiner oder Journalist – das sind die Berufe, die mich interessieren.»
Foto: mengis media/Rico Alberski

Luca Fryand: «Ich will einen Beruf ausüben, der mich auch körperlich fordert.»
5/8

Luca Fryand: «Ich will einen Beruf ausüben, der mich auch körperlich fordert.»
Foto: mengis media/Rico Alberski

Loriana Osmani: «Bei der Your Challenge in Martinach schaue ich mir insbesondere die Berufe Zeichnerin, Medizinische Praxisassistentin und Fachfrau für Gesundheit an.»
6/8

Loriana Osmani: «Bei der Your Challenge in Martinach schaue ich mir insbesondere die Berufe Zeichnerin, Medizinische Praxisassistentin und Fachfrau für Gesundheit an.»
Foto: mengis media/Rico Alberski

Silas Manz: «Bei mir standen vor allem handwerkliche Berufe im Vordergrund – ich schwankte zwischen Zimmermann und Schreiner.»
7/8

Silas Manz: «Bei mir standen vor allem handwerkliche Berufe im Vordergrund – ich schwankte zwischen Zimmermann und Schreiner.»
Foto: mengis media/Rico Alberski

Xenia Lorenz: «Ich möchte Grafikerin oder Mediamatikerin werden, könnte mir aber auch vorstellen, als Kindergärtnerin zu arbeiten.»
8/8

Xenia Lorenz: «Ich möchte Grafikerin oder Mediamatikerin werden, könnte mir aber auch vorstellen, als Kindergärtnerin zu arbeiten.»
Foto: mengis media/Rico Alberski

Quelle: 1815.ch 0

Wie bereiten sich Jugendliche auf die Berufswahl vor? Anworten von der zehnten OS Gampel.

Die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsschule Gampel haben sich in den letzten Wochen intensiv mit der Berufswahl auseinandergesetzt. «Ohne die schulische Mithilfe zur Berufsfindung, wäre es für uns Jugendliche schwierig, einen passenden Beruf zu finden», sind die Schüler überzeugt.

Ein weiterer Schritt in die Berufswelt ist die Fachmesse Your Challenge, die gestern Dienstag in Martinach gestartet ist. Am Freitag besuchen die Oberwalliser Jugendlichen die Berufsmesse. Dort finden sie Informationen von Fachleuten, die die Berufswahl erleichtern sollen. «All diese Angaben unterstützen uns bei der Suche nach einer passenden Lehrstelle», so die jungen Gampjer. Was sie sonst noch über die Berufswahl denken sehen Sie im Video und in der Fotogalerie.

bra

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31