Grosser Sankt Bernhard | Fortführung einer jahrhundertelangen Tradition

Alpabzug der Barrys

Bald kehren die Barrys nach Martinach zurück.
1/1

Bald kehren die Barrys nach Martinach zurück.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 18.09.15 0
Artikel teilen

Am 26. September begleiten die Mitarbeiter der Fondation Barry ihre Hunde nach einem langen Sommer in ihrer ursprünglichen Heimat auf dem Pass auf ihrem herbstlichen Alpabzug vom Grossen Sankt Bernhard nach Bourg-Saint-Pierre.

Die Fondation Barry ist Besitzerin der weltweit ältesten Zucht des Schweizer Nationalhundes, seit sie vor zehn Jahren von den Chorherren vom Grossen Sankt Bernhard die Zuchtstätte mit den berühmten Bernhardinerhunden übernommen hat. Jeden Sommer ermöglicht sie einem Teil ihrer Hunde den Aufenthalt an ihrem Ursprungsort, dem Grossen Sankt Bernhard. Den Winter verbringen die insgesamt 35 Hunde nun gemeinsam in Martinach, wo sie täglich im Barryland, Musée et Chiens du Saint Bernard, besucht werden können.

Auch dieses Jahr haben über 25 000 Besucher die Zwingeranlage des Hospizes besucht. Bei täglich zwei Wanderungen mit ca. 800 Teilnehmern, Trickübungen mit den Tierpfleger/innen und Begrüssen der Gäste mit Streicheleinheiten und Fotositzungen ist die Zeit wie im Flug vergangen.

Die Fondation Barry lädt nun alle Hundeliebhaber und Interessierten ein, die Barrys auf der 12 Kilometer langen Wanderung vom Pass nach Bourg-Saint-Pierre zu begleiten. Diese Strecke absolvierten die Bernhardiner bereits vor über 250 Jahren täglich in Begleitung der Marroniers (Hospizhelfer) auf der Suche nach verirrten Personen. Eine einmalige Gelegenheit also, ein Stück Geschichte wiederzuentdecken und die festlich geschmückten Hunde einen Teil der Strecke an der Leine zu führen.

Von 10.00 bis 13.00 Uhr gibt es einen stündlichen Bustransfer von Bourg-Saint-Pierre zum Hospiz. Die Teilnahme am Alpabzug sowie der Bustransfer sind gratis. Anmelden können sich Interessierte unter folgender E-Mail-Adresse: events@fondation-barry.ch

pd/map
18. September 2015, 09:20
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Zermatter Omega-Räuber soll drei Jahre hinter Gitter
  2. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  3. «Es erfüllt uns mit Stolz»
  4. Neuer Vertrag bis 2022
  5. Baggersee in Raron sorgt für Abkühlung und rote Köpfe
  6. Alice Kalbermatter wird neue CFO
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Alpabzug der Barrys | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Alpabzug der Barrys

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich