Fondation Barry | Geburtsgewicht bereits verachtfacht

Bernhardiner-Vierlinge in Martinach

Hündin Zaskia mit ihren Welpen
1/1

Hündin Zaskia mit ihren Welpen
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 07.07.15 0
Artikel teilen

Ab Mittwoch begeistern vier süsse Bernhardiner-Welpen die Besucher des Barryland – Musée et Chiens du Saint-Bernard in Martinach. Besucher können die Hundekinder dort vier Wochen lang täglich zwischen 10 und 18 Uhr auf ihren Entdeckungstouren und beim Spielen beobachten.

Artikel zum Thema

  • Bernhardiner-Museum wird zum Barryland

Vier Fellknäuel sind die neusten Mitglieder der Bernhardiner-Familie vom Grossen Sankt Bernhard. Nando, Naron, Neige und Nevada sind am 27. Mai in der Zuchtstätte der Fondation Barry in Martinach geboren worden. Die Eltern sind Kurzhaar-Hündin «Zaskia du Grand St. Bernard» und Kurzhaar-Rüde «Ghost des Princes de Savoie».

Die 4 ½-jährige Hundemama Zaskia hat zum ersten Mal Junge bekommen und kümmert sich mit viel Hingabe um jeden Einzelnen. Die gute Betreuung zahlt sich aus. Die zwei Hündinnen und zwei Rüden entwickeln sich prächtig. «Wir sind überglücklich, dass es unseren Jüngsten ausgezeichnet geht», freut sich Manuel Gaillard, Leiter Hunde und Zuchtstätte der Fondation Barry: «Bereits sechs Kilo bringen die kleinen Racker auf die Waage. Ihr Geburtsgewicht von rund 700 Gramm hat sich damit verachtfacht.»

Die ersten sechs Lebenswochen verbringen die kleinen Bernhardiner im geschützten Umfeld der Zuchtstätte. Seit einer Woche verbringt die verspielte Hundeschar einen Teil des Tages im Welpenpark. Dort lernen die kleinen Barrys unterschiedliche Oberflächen kennen, entdecken sich im Spiegel oder geniessen das Herumtollen in der Ballkiste. «In der Sozialisierungsphase ist es wichtig, dass die jungen Hunde möglichst viel Unterschiedliches erleben», erklärt Urs Lüscher, Verhaltensspezialist und Leiter Kynologie der Fondation Barry: «Das trägt dazu bei, dass die jungen Bernhardiner gesünder und anpassungsfähiger werden sowie leichter zu erziehen sind.»

Neben dem Besuch der jungen Hundefamilie empfiehlt Claudio Rossetti, Geschäftsleiter der Fondation Barry, ein Erlebnis der besonderen Art: einen Spaziergang mit den Barrys. «Nicht nur Kinder sind begeistert davon, unterwegs auch einmal einen Hund an der Leine führen zu dürfen», weiss Claudio Rossetti: «Dieser Ausflug verspricht ein aussergewöhnliches Erlebnis für Barry-Fans. Doch auch den Hunden macht es Spass: Sie freuen sich schon jetzt auf die zusätzlichen Streicheleinheiten!»

Die Spaziergänge an den Wochenenden finden in kleinen Gruppen von maximal acht Personen statt und werden jeweils von einer Tierpflegerin begleitet. Da die 45-minütigen Touren entlang eines ebenen Waldweges in Martinach führen, eignen sie sich speziell für Familien.

pd/map
07. Juli 2015, 09:21
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Bernhardiner-Vierlinge in Martinach | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Bernhardiner-Vierlinge in Martinach

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich