Wirtschaftsforum Oberwallis

Berufslehre als Chance

An der GV, von links: Ivo Nanzer, Geschäftsführer des Vereins; Beat Zurschmitten, Aktuar; Mario Kalbermatter, Präsident; Max J. Schnydrig, Referent und Martin Zumstein, Vizepräsident und Kassier.
1/1

An der GV, von links: Ivo Nanzer, Geschäftsführer des Vereins; Beat Zurschmitten, Aktuar; Mario Kalbermatter, Präsident; Max J. Schnydrig, Referent und Martin Zumstein, Vizepräsident und Kassier.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 08.03.13 0
Artikel teilen

Der Verein Wirtschaftsforum Oberwallis setzt auf den Nachwuchs und gestaltet den Wirtschaftstag 2013 unter dem Motto «Berufslehre als Chance». Diese Themenwahl fand an der GV am Donnerstagabend in Bitsch bei den Mitgliedern grossen Anklang.

Die Generalversammlung des Vereins Wirtschaftsforum Oberwallis wird traditionell direkt bei einem Mitglied durchgeführt.

Vereinspräsident Mario Kalbermatter begrüsste die rund 50 Teilnehmer am Donnerstagabend bei der Arnold Walker AG in Bitsch und fasste vorweg das vergangene Vereinsjahr zusammen.

Dabei stand der Wirtschaftstag zum Thema «Netzwärchu» vom vergangenen Herbst im Mittelpunkt. Unter der Leitung von Ausschusspräsident Reinhard Heynen wurden die zeitgemässen Netzwerk-Instrumente thematisiert. Die beiden Referenten Dr. Michael Fux und Martin Betschart vermochten die rund 150 interessierten Gäste mit ihren unterhaltsamen Beiträgen zu motivieren, sich vermehrt der digitalen Kontaktpflege zu widmen.

Wahl mit Perspektive

Vermehrte Aufmerksamkeit verdient in Zukunft nach Meinung des 9-köpfigen Ausschusses, der für den Wirtschaftstag 2013 verantwortlich ist, die Berufslehre. Denn in vielen Metiers wie in der Bau-, der Elektro-, der Lebensmittel- oder in der Informatikbranche herrsche ein Mangel an qualifizierten, jungen Arbeitnehmern. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen sei das eine Herausforderung.

«Aufgabe unseres Vereins ist es, Mehrwerte für die Unternehmen im Oberwallis zu schaffen und für unsere Anliegen zu sensibilisieren», erklärt Präsident Mario Kalbermatter. «Wir wollen vor allem Eltern ansprechen und aufzeigen, dass eine Berufslehre eine gute Zukunft verspricht und für ihre Kinder nach wie vor eine Wahl mit Perspektive ist.»

Unter dem Titel «Berufslehre als Chance» will der Verein über die Vorteile der Berufslehre informieren und Vorschläge erarbeiten, die das Image der Berufslehre aufwerten. Die Art und Weise, wie das Thema am Wirtschaftstag 2013 präsentiert wird, wird derzeit vom Ausschuss unter dem Vorsitz von Jonas Hauser konzipiert.

Herausforderung Leadership

Im Anschluss an die Generalversammlung zeigte Max J. Schnydrig in seinem Referat mit dem Titel «Herausforderung Leadership» auf, dass Führung zwei Anteile hat: Management und Leadership.

Max J. Schnydrig wies auf einen Leadership-Kompakt-Lehrgang hin, der ab August über seine Firma Vecto Coaching angeboten wird und mit einem anerkannten Leadership-Zertifikat SVF abgeschlossen werden kann.

Der Verein Wirtschaftsforum Oberwallis zählt aktuell 82 Mitglieder und bezweckt durch die nachhaltige Behandlung von Themen ein Engagement zu Gunsten der Oberwalliser Wirtschaft und damit zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Oberwallis.

08. März 2013, 09:47
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Berufslehre als Chance | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Berufslehre als Chance

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich