Justiz | Mit 2 Promille im Blut Unfall gebaut

Betrunkener Autofahrer auf Kamikaze-Fahrt ins Vispertal

Ein Oberwalliser Autofahrer, der in stark alkoholisiertem Zustand einen Unfall verursachte, wurde von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.
1/1

Ein Oberwalliser Autofahrer, der in stark alkoholisiertem Zustand einen Unfall verursachte, wurde von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 13.05.16 6

Ein Oberwalliser Autolenker hat im Oktober des vergangenen Jahres in der Region Visp spätabends einen Unfall verursacht, in den ein weiteres Fahrzeug verwickelt wurde. Der junge Fahrer des Personenwagens sass mit über 2 Promille Alkohol im Blut hinter dem Steuer.

Artikel zum Thema

  • LKW-Chauffeur fährt betrunken auf den Simplon

Der stark alkoholisierte Fahrzeuglenker war im vergangenen Herbst nach 21 Uhr mit seinem Fahrzeug von Visp in Richtung Stalden unterwegs gewesen. Als er die Talstrasse bei einer Abzweigung verlassen wollte, missachtete er den Vortritt, worauf er mit einem korrekt entgegenfahrenden Personenwagen zusammenprallte.

Bei den nach der Kollision zugezogenen Polizeibeamten fiel der Unfallverursacher daraufhin wegen Anzeichen von Trunkenheit auf, worauf diese einen Atemlufttest durchführten sowie eine Blutprobe anordneten. Die Auswertung der Blutprobe ergab schliesslich, dass der Fahrer mit einer Mindestalkoholisierung von über 2 Promille im Blut unterwegs war. Der 29-Jährige muss sich vor seiner Kamikaze-Fahrt ins Vispertal folglich bis zu 15 Stangen Bier gegönnt haben.

Nach einem strafrechtlichen Verfahren sprach ihn die Staatsanwaltschaft Oberwallis jetzt wegen grober Verletzung der Verkehrsregeln und wegen Fahrens in fahrunfähigem Zustand für schuldig. Sie verhängte eine auf zwei Jahre bedingte Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu jeweils 175 Franken, was einer Gesamtsumme von 21'000 Franken entspricht. Ferner muss der Oberwalliser ein Bussgeld von 1300 Franken sowie die Kosten des Verfahrens von 1000 Franken berappen.

pan
13. Mai 2016, 19:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Koschi - vor 9 Jahre ↑19↓11

    1815 wird langsam aber sicher zum Pranger des Oberwallis! Wie wäre es mit weniger reisserischen Titeln à la blick und ein wenig mehr Achtung vor Menschen die halt nun mal Fehler machen und ihre Strafe durch ein Gericht erhalte und büssen. Sie sollten nicht auch noch öffentlich angeprangert werden auch ohne Namen zu nennen das Oberwallis ist ein Dorf und wenn ich wissen möchte um wen es sich handelt brauche ich nur herumzufragen. Schade 1815 ihr wart mal gut.

    antworten

    • petschi - vor 9 Jahre ↑5↓0

      Da gebe ich ihnen 100% recht. Vor allem was der Pranger des 1815* betrifft.

  • Zenhöusern Arnold - vor 9 Jahre ↑22↓11

    Muss ein alkolisierter Autofahrer andere Verkehrsteilnehmer zu Tode fahren, dass eine Strafe auf Unbedingt ausgesprochen wird. Wer mit 2 Promille auto fährt handelt vorsätzlich !!!!!
    Zudem wird bei jedem Gerichtsurteil immer nur vom armen Täter gesprochen, aber nie von den leidtragenden Unschuldigen Verletzen oder Toten und deren Familien welche dadurch unter Umständen Ihr Ganzes Leben umstellen müssen.

    antworten

  • schmid rene - vor 9 Jahre ↑22↓14

    wer keinen fehler macht der werffffe den ersten stein.......

    antworten

    • Zenhöusern Arnold - vor 9 Jahre ↑20↓11

      Wen deine Angehörigen dadurch getötet oder fürs ganze Leben behindert bleiben ist deine Meinung immer noch dieselbe ???.

  • Berthold Bauernfeind - vor 9 Jahre ↑33↓66

    Das ist doch eine"Witzstrafe"! 2 Jahre Zuchthaus und Nie wieder hinters Steuer.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Betrunkener Autofahrer auf Kamikaze-Fahrt ins Vispertal | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Betrunkener Autofahrer auf Kamikaze-Fahrt ins Vispertal

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich