Tourismus | Etwas Neues für den Tourismus
Einweihung Bergrestaurant Bettmerhorn

Valentin König, Direktor, Fernando Minnig, Präsi Baukommission, Renato Kronig, VRP, Michel Kummer, Architekt (v.l.)
Foto: Walliser Bote
Pünktlich auf den Beginn der Wintersaison 2016/17 konnten die Verantwortlichen der Bettmeralp Bahnen AG das komplett umgebaute Panorama-Restaurant Bettmerhorn wiedereröffnen und damit ihren Gästen und Einheimischen präsentieren. Die baulichen Anpassungen im Panorama-Restaurant Bettmerhorn decken sich mit der Strategie des Verwaltungsrates der Bettmeralp Bahnen AG den Gästen so viel Qualität wie möglich in den betriebseigenen Gastrobetrieben anzubieten. Der Umbau wurde im vergangen Sommer/Herbst realisiert und kostet rund 3 Millionen Franken.
Das Panorama-Restaurant Bettmerhorn hat eine sehr gewichtige Bedeutung für den Tourismus auf der Bettmeralp und der gesamten Aletsch Arena, da dieser Standort Ausgangspunkt von vielen Schneesportabfahrten und Sommerwanderwegen ist. In unmittelbarer Nähe des Panorama- Restaurants Bettmerhorn befindet sich der View-Point Bettmerhorn mit Blick auf den Grossen Aletschgletscher. Daher hat der Verwaltungsrat der Bettmeralp Bahnen AG im Sinne seiner Vorwärtsstrategie im Sommer 2015 beschlossen, das Panorama-Restaurant Bettmerhorn umzubauen, um den veränderten Gästebedürfnissen bei der Verpflegung am Berg gerecht zu werden. Mit der Gastroabteilung verfügt die Bettmeralp Bahnen AG über ein zusätzliches Standbein, welches auch zur notwendigen Diversifikation beiträgt.
Die neue und klare Organisationsstruktur im Restaurant ist für die Gäste klar ersichtlich. So ist neu ein beidseitiger Zutritt ins Restaurant möglich. Die WC-Anlage wurde in einer separaten neuerstellten Annexebaute realisiert. Mit diesen baulichen Massnahmen können die Gästeflüsse stark verbessert werden und Wartezeiten minimiert werden, heisst es in einer Mitteilung der Bahnen. Der Selfbereich wurde grosszügiger gestaltet und vom eigentlichen Restaurantbereich räumlich getrennt. Gleichzeitig wurden die Arbeitswege und Arbeitsplätze für die Gastromitarbeiter optimiert, so dass in Stosszeiten mehr Speisen zubereitet und damit gleichzeitig an die Gäste abgegeben werden können. Die futuristische und charakteristische runde Gebäudehülle wurde dabei nicht verändert.
Das umgebaute Panorama-Restaurant Bettmerhorn umfasst im Innenbereich ca. 190 Sitzplätze. Auf der bestehenden windgeschützten Sonnenterrasse können nochmals rund 190 Sitzplätze angeboten werden.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Gerald - ↑1↓0
War vor Jahren ganz gut besucht und man musste anstehenden. Es war aber trotzdem schön. Wünsche der Arena eine gute Wintersaison.
antworten
Joost - ↑1↓0
SUPER GULASCHSUPPE!!
antworten