Neue Attraktion geplant

Biketrail von Visp nach Zermatt

Biken ist je nach Fahrtrichtung erholsam oder anstrengend. (Symbolbild)
1/1

Biken ist je nach Fahrtrichtung erholsam oder anstrengend. (Symbolbild)
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 13.04.13 0
Artikel teilen

Ein rund 36 Kilometer langer Biketrail von Visp nach Zermatt soll die touristische Attraktivität des gesamten Tales zusätzlich aufwerten. Die Eröffnung des Trails ist auf Ende Sommer 2014 vorgesehen. Das Projekt leitet eine Trägerschaft, die nach erfolgter Gründung unter dem Lead der Gemeinde Täsch steht.

Rund 1000 Höhenmeter und 36 Kilometer Distanz, das sind die Eckdaten des geplanten Biketrails von Visp nach Zermatt, die im aktuellen «Zermatt Inside» genannt werden. «Den Namen haben wir noch nicht festgelegt,» erklärt der Täscher Gemeinderat Klaus Tscherrig, der im Projekt involviert ist. Die Gründung einer Trägerschaft steht bevor. Mitglieder werden alle Gemeinden des Tales sowie die Matterhorn Gotthardbahn (MGBahn). Sobald die Trägerschaft steht, werden für jene Streckenabschnitte Baubewilligungen eingereicht, die bauliche Anpassungen brauchen.

Sehenswürdigkeiten und Infrastrukturen

Zwischen Visp und Stalden führt der Bikeweg teilweise durch die Rebberge. In Randa kann der Bergsturz von 1991 und der Bisgletscher mit dem 4505 Meter hohen Weisshorn bewundert werden. «Sportliche Höhepunkte sind der Abschnitt Kalpetran-St. Niklaus und der zum Teil 'knackige' Aufstieg von Täsch nach Zermatt,» sagt Klaus Tscherrig.

Es hat bereits bestehende Infrastrukturen, so etwa die WC-Anlagen und der Picknickplatz. Auch in Mattsand und St. Niklaus hat es Picknickplätze, und WCs sind über die gesamte Strecke von Visp bis nach Zermatt verteilt.

Auch Velofahrer können ran

Natürlich ist der Biketrail in erster Linie für Mountainbiker geschaffen. Wer sich mit einem normalen Fahrrad an die Strecke macht, wird an ein paar Stellen absteigen und stossen müssen. Der Biketrail kann in beiden Richtungen befahren werden.

Ob der Biketrail im Rahmen der schweizweiten Tourismusorganisation «Schweiz Mobil» integriert wird, ist noch Gegenstand von Abklärungen.

 

 

 

 

 

 

13. April 2013, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Den Traum vom Gschichtuhüs verwirklicht
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. «Im Oberwallis ist einer von hundert Menschen betroffen»
  4. Leben mit Autismus und dem Asperger Syndrom
  5. Neuer Vertrag bis 2022
  6. Das erste NLA-Team im Oberwallis?
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Biketrail von Visp nach Zermatt | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Biketrail von Visp nach Zermatt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich