Neue Attraktion geplant
Biketrail von Visp nach Zermatt

Biken ist je nach Fahrtrichtung erholsam oder anstrengend. (Symbolbild)
Foto: zvg
Ein rund 36 Kilometer langer Biketrail von Visp nach Zermatt soll die touristische Attraktivität des gesamten Tales zusätzlich aufwerten. Die Eröffnung des Trails ist auf Ende Sommer 2014 vorgesehen. Das Projekt leitet eine Trägerschaft, die nach erfolgter Gründung unter dem Lead der Gemeinde Täsch steht.
Rund 1000 Höhenmeter und 36 Kilometer Distanz, das sind die Eckdaten des geplanten Biketrails von Visp nach Zermatt, die im aktuellen «Zermatt Inside» genannt werden. «Den Namen haben wir noch nicht festgelegt,» erklärt der Täscher Gemeinderat Klaus Tscherrig, der im Projekt involviert ist. Die Gründung einer Trägerschaft steht bevor. Mitglieder werden alle Gemeinden des Tales sowie die Matterhorn Gotthardbahn (MGBahn). Sobald die Trägerschaft steht, werden für jene Streckenabschnitte Baubewilligungen eingereicht, die bauliche Anpassungen brauchen.
Sehenswürdigkeiten und Infrastrukturen
Zwischen Visp und Stalden führt der Bikeweg teilweise durch die Rebberge. In Randa kann der Bergsturz von 1991 und der Bisgletscher mit dem 4505 Meter hohen Weisshorn bewundert werden. «Sportliche Höhepunkte sind der Abschnitt Kalpetran-St. Niklaus und der zum Teil 'knackige' Aufstieg von Täsch nach Zermatt,» sagt Klaus Tscherrig.
Es hat bereits bestehende Infrastrukturen, so etwa die WC-Anlagen und der Picknickplatz. Auch in Mattsand und St. Niklaus hat es Picknickplätze, und WCs sind über die gesamte Strecke von Visp bis nach Zermatt verteilt.
Auch Velofahrer können ran
Natürlich ist der Biketrail in erster Linie für Mountainbiker geschaffen. Wer sich mit einem normalen Fahrrad an die Strecke macht, wird an ein paar Stellen absteigen und stossen müssen. Der Biketrail kann in beiden Richtungen befahren werden.
Ob der Biketrail im Rahmen der schweizweiten Tourismusorganisation «Schweiz Mobil» integriert wird, ist noch Gegenstand von Abklärungen.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar