Dänemark | Erfolgreiche Schweizer

Silbermedaille für Walliserin an Biologie-Olympiade

Stolze Silbermedaillengewinnerin Sarah Hilfiker
1/1

Stolze Silbermedaillengewinnerin Sarah Hilfiker
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 21.07.15 0
Artikel teilen

An der Internationalen Biologie-Olympiade IBO 2015 in Dänemark gewannen die jungen Schweizer Mittelschüler und Mittelschülerinnen drei Medaillen. Nach einer intensiven Wettbewerbswoche auf hohem internationalem Niveau kann die Delegation zufrieden zurückblicken.

Eine Silber- und zwei Bronzemedaillen sicherten sich die jungen Biologie-Talente dieses Jahr im Wettkampf mit Jugendlichen aus 61 Ländern. Sarah Hilfiker (Kollegium Spiritus Sanctus) aus Brig gewann eine Silbermedaille, derweil Govind Krishnamani (Lycée Denis-de-Rougemont, NE) aus Colombier und Poorvi Gupta (Kantonsschule Wettingen, AG) aus Kirchdorf sich je eine Bronzemedaille sicherten. Olivia Ratti (Bündner Kantonsschule, GR) aus Felsberg erhielt ein Certificate of Merit in Anerkennung ihrer Resultate. Die Internationale Biologie-Olympiade IBO 2015 fand in Aarhus, Dänemark statt.

Biologie in Theorie und Praxis

Die Jugendlichen wurden während zwei Tagen in allen Bereichen der Biologie, in Theorie und Praktika, mit Prüfungen auf Universitätsniveau getestet. Delegationsleiter Linus Meier: «Die Theoriefragen waren interessant und basierten meist auf aktuellen Publikationen, die von den Teilnehmenden nicht einfach Wissen abfragten.»

Dieses Jahr wurden zudem auch sehr interessante Praktika vorbereitet. So musste etwa in Molekularbiologie die DNA mit Enzymen in Stücke geschnitten werden, um anschliessend untersucht zu werden. Sarah Hilfiker, Silbermedaillegewinnerin, wie auch Govind Krishnamani, Bronzemedaillengwinner, gefiel jedoch das Fischsezieren am besten. Hilfiker meint dazu: «Da hat man etwas in den Händen, nicht wie bei der DNA, wo man auf Hilfsmittel angewiesen ist, um etwa zu sehen.»

Nachhaltige Olympiade

Der Grossanlass wurde unter dem Motto Nachhaltigkeit organisiert, was sich unter anderem bei der Wahl der Unterkunft oder der Prüfungsform zeigte. Die Prüfungen wurden mit Tablets durchgeführt, um den Papiereinsatz auf ein Minimum zu reduzieren. Eine besondere Software, basierend auf jener, die für die IBO 2013 in Bern geschaffen wurde, wurde von den Schweizern weiterentwickelt und erleichterte die Arbeit der Jury massgebend.

Nachhaltig ist auch die Erfahrung, welche die IBO 2015 bei den Teilnehmenden hinterlässt. Poorvi Gupta, Bronzemedaillengewinnerin meint: «Das Wichtigste war, coole Leute kennengelernt zu haben.» Nicht nur die Leute aus der ganzen Welt, sondern auch die besonderen kulinarischen Gewohnheiten in Dänemark hinterliessen bleibende Eindrücke.

Nachhaltig ist ausserdem die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch die Wissenschafts-Olympiaden. Die Schweiz engagiert sich dafür und organisiert, nachdem sie 2013 erfolgreich die IBO durchgeführt hat, die 47. Internationale Physik-Olympiade IPhO 2016 gemeinsam mit Liechtenstein an der Universität Zürich.

pd/map
21. Juli 2015, 08:44
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  2. «Habe über 1000 ‹Tschiffrä› gemacht»
  3. Bregy für Anthamatten
  4. «Mit dem Wort Erstbesteigung bin ich sehr vorsichtig»
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Silbermedaille für Walliserin an Biologie-Olympiade | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Silbermedaille für Walliserin an Biologie-Olympiade

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich