Coronavirus | Keine Auswirkung auf Verkehr

BLS unterbricht Bauarbeiten im Lötschberg-Bergtunnel

Die BLS verschiebt die nächste Sanierungsetappe im Lötschberg-Tunnel auf der Bergstrecke zwischen Kandersteg und Goppenstein.
1/1

Die BLS verschiebt die nächste Sanierungsetappe im Lötschberg-Tunnel auf der Bergstrecke zwischen Kandersteg und Goppenstein.
Foto: BLS

Quelle: 1815.ch/SDA 0

Die BLS verschiebt die nächste Sanierungsetappe im Lötschberg-Tunnel auf der Bergstrecke zwischen Kandersteg und Goppenstein. Grund: Die Vorschriften zu Hygiene und sozialer Distanz können auf der Baustelle und in den engen Unterkünften nicht eingehalten werden.

Nach Ostern hätte das Berner Bahnunternehmen die Bauarbeiten im Scheiteltunnel intensivieren und eine nächste Bauphase starten wollen, teilte die BLS am Donnerstag mit.

Diese Bauphase sieht vor, auf rund sechs Kilometern des Tunnels die alte Schotterfahrbahn durch eine feste Fahrbahn aus Beton zu ersetzen. Dafür muss die Hälfte eines Gleises des doppelspurigen Tunnels während sieben Monaten gesperrt werden.

Für diese Arbeiten wären bis zu 100 Personen im Einsatz gestanden. Sowohl auf der Baustelle im Tunnel wie auch in den Unterkünften vor Ort seien die Platzverhältnisse eng, wie die Suva bei einer Besichtigung vor Ort festgestellt habe.

Die Vorschriften des Bundes betreffend Hygiene und sozialer Distanz im Rahmen der Corona-Pandemie könnten nicht umgesetzt werden. Die Bauarbeiten werden deshalb bis auf weiteres unterbrochen, schreibt die BLS.

Die Vorbereitung für die Intensiv-Bauphase konnten noch geleistet und planmässig am 1. April abgeschlossen werden. Dabei hätten zwischen 20 bis 30 Personen auf der Baustelle gearbeitet, und die Vorschriften des Bundes konnten umgesetzt werden.

Keine Auswirkung auf Verkehr

Der Baustopp wirkt sich laut BLS aber nicht auf den Verkehr aus. Wegen der Corona-Pandemie verkehren die Autozüge zwischen Kandersteg und Goppenstein bereits seit dem 19. März im Halbstundentakt. Die RegioExpress-Züge zwischen Bern, Spiez und Brig verkehren weiterhin im Stundentakt.

Der Lötschberg-Scheiteltunnel verbindet seit 1913 das Wallis mit Bern. Die Fahrbahn des 14,6 Kilometer langen Tunnels ist über 40 Jahre alt und muss erneuert werden. Um eine Sperre des Tunnels zu umgehen, führt die BLS die Arbeiten etappenweise unter laufendem Bahnbetrieb zwischen 2018 und 2022 aus.

Seit 2006 ist der Lötschberg-Basistunnel zwischen Frutigen und Visp in Betrieb.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31