Watt d'Or 2019 | Energieeffizente Mobilität00

BLS erhält den Watt d'Or für Züge mit mehr Energieeffizienz

Die BLS ist zusammen mit der Universität Basel mit dem Watt d
1/1

Die BLS ist zusammen mit der Universität Basel mit dem Watt d'Or 2019 in der Kategorie "Energieeffizente Mobilität" ausgezeichnet worden.
Foto:

Quelle: SDA 10.01.19 0
Artikel teilen

Das Bahnunternehmen BLS ist einer der Preisträger der diesjährigen Watt d'Or. Das Bundesamt für Energie (BFE) übergab der BLS und der Universität Basel die Auszeichnung für Modernisierung von Zügen, dank der Strom gespart werden kann.

Die BLS und die Universität Basel erhalten den Watt d'Or der Kategorie "Energieeffizente Mobilität", wie das BFE am Donnerstag mitteilte. Der emeritierte Physiker Peter Oelhafen wollte demnach eine Messkampagne durchführen und konnte auf Fahrzeuge der BLSzurückgreifen. Die Resultate seien eindrücklich gewesen, so das BFE.

Strom sparen auf Schienen

Die Messergebnisse führten zu einer umfassenden Modernisierung von 36 S-Bahn-Zügen des Typs "Nina", die 2019 abgeschlossen sein wird. Damit und mit weiteren Massnahmen für mehr Energieeffizienz kann die BLS jedes Jahr 13 Millionen Kilowattstunden Strom sparen. Das entspricht in etwa der Menge, die 3000 Haushaltungen verbrauchen.

In der Kategorie "Gebäude und Raum" wird das künftige Quartier Erlenmatt Ost auf dem Areal des früheren Güterbahnhofes der Deutschen Bahn (DB) in Basel ausgezeichnet. Bis Ende 2019 sollen in Erlenmatt Ost rund 500 Menschen nachhaltig und im Sinn der 2000-Watt-Gesellschaft leben.

Strom und Wärme in den geplanten über 200 Wohnungen sollen zu über 70 Prozent vor Ort produziert werden, dank einer Solarstrom-Eigenverbrauchsgemeinschaft. Der Watt d'Or geht an die für den Bau verantwortliche Stiftung Habitat und die Adev-Energiegenossenschaft.

Faltbar und schwebend

Den Watt d'Or der Kategorie "Energietechnologien" erhalten die DEPsys SA aus Puidoux VD und die IBB Energie AG im Kanton Aargau. Ausgezeichnet wird die Smartgrid-Plattform GridEye, die Energieflüsse steuern kann. Im Auftrag der IBB Energie AG wurde sie auf dem Flugplatz Birrfeld AG installiert.

In der Kategorie "Erneuerbare Energien" gewannen die dhp technology AG und die IBC Energie Wasser Chur. Sie installierten bei der Kläranlage Chur ein schwebendes und zusammenfaltbares Solarkraftwerk, das den Strombedarf der Anlage bis zu 50 Prozent decken kann. Die Anlage erlaubt, Flächen multifunktional zu nutzen.

Mit dem Spezialpreis "Transition" zeichnete das BFE die Empa, die Eawag und dransfeldarchitekten ag aus. Das von Empa und Eawag initiierte living lab mit Namen "Nest" soll dazu beitragen, Innovationsprozesse für Gebäude zu beschleunigen. Beteiligt sind rund 140 Partner aus Forschung, Wirtschaft und öffentlicher Hand.

Test unter echten Bedingungen

Benutzt wird für "Nest" ein modulares Gebäude, in dem neue Technologien, Materialien und Systeme und echten Bedingungen getestet werden können. Die Bereitschaft von Investoren und Bauherren, in Gebäuden innovative Techniken einzusetzen, sei gering, schrieb das BFE zu der Auszeichnung.

Jurypräsidentin und Ständerätin Pascale Bruderer Wyss (SP/AG) übergab die nicht mit Preisgeldern dotierten Auszeichnungen am Donnerstag in Bern. Der Energiepreis Watt d'Or wurde 2019 zum 12. Mal vergeben. Für die diesjährige Ausgabe waren 44 Bewerbungen eingereicht und von Experten beurteilt worden.

10. Januar 2019, 09:48
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Zermatter Murmeltierplage: Fast 200 Tiere geschossen
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Kämpfen auf hohem Niveau
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    BLS erhält den Watt d'Or für Züge mit mehr Energieeffizienz | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • BLS erhält den Watt d'Or für Züge mit mehr Energieeffizienz

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich