Tourismus | Berufliche Neuausrichtung des Direktors
Bumann verlässt die Belalp Bahnen

Abgang im August. Frédéric Bumann steht seit Ende 2013 an der Spitze der Belalp Bahnen.
Foto: zvg
Die Belalp Bahnen AG müssen sich einen neuen Direktor suchen. Frédéric Bumann wird die Unternehmung im Sommer verlassen. Er übernimmt die Geschäftsleitung beim Pistenfahrzeughersteller Prinoth.
Wie Blatten Belalp Tourismus informiert, wird Frédéric Bumann die Belalp Bahnen AG auf Ende August verlassen. Er werde sich beruflich neu ausrichten und ab dem 1. September 2016 die Geschäftsleitung des italienischen Pistenfahrzeugherstellers Prinoth für die Schweiz übernehmen. Seine Neuausrichtung bezeichne er als Chance, sich in einem branchenverwandten Konzern neuen Aufgaben zu stellen.
Bumann trat am 1. Dezember 2013, just auf die Eröffnung der neuen Gondelbahn, die Stelle als Direktor der Belalp Bahnen AG an und übernahm in dieser Funktion auch die Verantwortung für Blatten Belalp Tourismus. «Es ist ihm in dieser kurzen Zeit gelungen, die Belalp Bahnen AG von Grund auf neu zu organisieren, die Kosten zu senken und die Tourismusorganisation nach der Trennung von Brig Belalp Tourismus erfolgreich in den Bahnbetrieb zu integrieren», schreibt Blatten Belalp Tourismus.
Für den Verwaltungsrat sei die Kündigung von Bumann überraschend gekommen. «Wir bedauern es sehr, dass Frédéric Bumann die Belalp Bahnen AG verlässt. Wir wünschen ihm in seiner neuen Funktion viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.» Der Verwaltungsrat will sich nun umgehend mit der Nachfolge befassen und die Stelle des Direktors neu ausschreiben.
pd / pmo
Artikel
Kommentare
Belalp Bewohnerin - ↑11↓8
Kritik ist schnell gemacht..... Frédéric hat einen guten Job gemacht und dafür bin ich dankbar. Alle, die jetzt Freude an seinem Abgang haben und eh alles besser wissen, bewerbt euch doch und schaut ob ihr es besser macht - die Bahnen stehen mittlerweile besser da als vor 2 Jahren... also sollte der Job für euch ja ein Kinderspiel sein ;-) .... oder doch nicht?
antworten
Paris - ↑26↓10
So Ihr super Gastronomen, Besserwisser und Schlechtmacher auf der Belalp. Habt Ihr es mal wieder geschaft einen jungen initianten Direktor auszuekeln. Ich schlage Euch vor, das Ihr einmal vor Eurer Türe anfängt zu wischen und an Eurem total unproffessioniellen Gastro Aufrritt zu arbeiten beginnt, anstatt Euch um Dinge zu kümmern die Ihr noch weniger versteht.........
antworten
Bedenklich - ↑15↓7
Warum wird Heut zu Tage alles immer nur schön Geredet.
antworten
Stefan - ↑4↓4
Bei der momentanen wirtschaftlichen Situation, wird es Bumann auch bei Prinoth nicht einfach haben.
Die Unternehmungen müssen Neuinvestitionen in dieser schwierigen Zeit weiter auszögern!
antworten
Peter - ↑9↓17
Logische Konsequenz aufgrund der angespannten politischen und wirtschaftlichen Situation bei der Belalp Bahnen AG. In anderen Tourismus-Regionen sieht es leider auch nicht viel anders, geschweige denn besser aus. Mich würde es nicht überraschen, wenn auch hier anolog Brig eine zweiklassige Nachfolgelösung präsentiert wird.
antworten
Natischer - ↑16↓8
Die Küdnigung kam nicht überraschend auf wenn es der VR so schreibt. Es war eine frage der Zeit. Spannend wird wer noch Hr. Bumann folgen wird!
antworten
Öi en Belälpler - ↑36↓16
Jetzt wäre die Zeit da, wo die ewigen Besserwisser, die selbsternannten Touristiker und die geheimen Direktoren mit konstruktiven und zukunftsorientierten Lösungen hervortreten sollten, anstatt wieder über eine Person herzuziehen…
Grosse Hochachtung vor Ihrer Arbeit Herr Bumann und weiterhin alles Gute!
antworten
Iheimischer - ↑18↓5
Hoffe, das nicht Hr. Baumann zum Fröhlichsten Mitarbeiter der Belalpbahnen gewählt wird, ansonsten hätten wir in der nächsten Saison keinen Titelverteidiger .
antworten
Ferienhausbesitzer/Belalp - ↑26↓14
Wenn der Verwaltungsrat schreibt , die Kündigung von Hr. F.Bumann sei überraschend gekommen, dazu kann man nur Schmunzeln. Böse Zungen behaupten, war eine Frage der Zeit !
antworten
Simon R. - ↑23↓13
Das behaupten wirklich nur böse Zungen. Und deren hat es leider da oben genügend!! Sälber schaffu - schtatt immer nur anneri kritisieru!!