Tourismus | Zermatt nutzt Calanda-Bier als Werbeträger
Pro Flasche 6 Rappen für die Hörnlihütte

Die Etikette des Spezialbiers von Calanda zu den Jubiläumsfeierlichkeiten der Matterhorn-Erstbesteigung.
Foto: Screenshot
Auf einer Spezial-Edition von Calanda-Bier macht Zermatt Werbung für die 150-Jahr-Feierlichkeiten der Erstbesteigung des Matterhorns.
Wie der Homepage von Calanda zu entnehmen ist, konnte Zermatt Calanda als Sponsor für die Feierlichkeiten gewinnen. Pro verkaufte Flasche des Spezialbiers gehen überdies 6 Rappen an die Stiftung Hörnlihütte.
Wieso gerade das Bündner Bier als Werbepartner und nicht etwa Bière Valaisanne? «Die Erstbesteigung ist nicht nur ein regionales Ereignis. Wir haben einen nationalen Partner gesucht», sagt Edith Zweifel, Mediensprecherin von Zermatt-Tourismus, gegenüber blick.ch.
Artikel
Kommentare
Tomys - ↑6↓3
Ja jetz di nationale welt lässt grüssen..was wäre wenn... Liebe walliser wärd ihr nicht so "eschla" und valaisanne noch ein begriff so hätti dmattini nit sdurchfallbier als wärbeträger gewählt sondern ganz einfach heineken da hesch im natag meh derfa!
antworten
August Schmidt - ↑11↓3
Dass man den Sponsor wählt, der am besten zahlt ist eigentlich ganz normal.
Das Wallis aber sollte aber bei einem solchen Anlass schon auch noch auf etwas Eigenwerbung setzen. Deshalb: Weshalb den um Himmels Willen nicht das Walliser Bier?
antworten
Walliser - ↑12↓3
Nichts gegen die Bünder, aber das Matterhorn ist nun mal im Kanton Wallis und da käme das Walliser-Bier sicher besser zur Geltung. Edith Zweifel tönt auch nicht so walliserisch vielleicht darum Calanda :-).
antworten
Weintrinker - ↑6↓5
Ist es nicht egal ob es ein niederländisches Heineken oder ein dänischen Carlsberg ist?
Da braucht keiner an Edith zu verZweifeln!