Gastronomie | Neue Karriere für Walliser Sternekoch
Daniel Bumann verlässt die Küche

Daniel Bumann widmet sich neuen Herausforderungen.
Foto: Facebook/Daniel Bumann
Der Walliser Sternekoch Daniel Bumann hat seit 1995 sein Restaurant in Graubünden. Im kommenden Frühling ist damit aber nun Schluss.
Wie «Blick» berichtet wird Daniel Bumanns Restaurant «Chesa Pirani» in Graubünden bis am 1. April seine Tore geschlossen haben. Nach 22 Jahren kehrt Bumann somit der Spitzengastronomie den Rücken.
Doch an Pensionierung denkt der 58-Jährige noch nicht. Gemeinsam mit seiner Partnerin beschloss er, neue Wege zu gehen.
Bumann hat bereits seit 2009 eine eigene Sendung im Schweizerischen Privatfernsehen. Als Restauranttester verhilft er anderen Restaurants aus der Krise. Auch Ideen für neue TV-Projekte würden bereits bestehen. Bis April will Bumann aber in seinem eigenen Lokal noch einmal «Vollgas geben», wie er sagt.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Amiga 500 - ↑0↓6
Vielleicht nur ein verfrühter April-Scherz :-)
antworten
Weiser aus dem Morgenland - ↑14↓15
Es wurde nichts mit weiter wirten. Dani tu das Geld nun hirten.
Sollte dir das nicht gelingen kannst du ja noch im Radio singen.
Mit Fernsehen das würd ich lassen, deine TV Show holt niemand mehr von
den Gassen.
Bleibt dir am Ende nur noch das Jassen?
Und wenn alles nicht gelungen dann bleiben noch Versicherungen :-)
antworten
Feinschmecker - ↑17↓26
das Restaurant heisst übrigens Chesa Pirani und befindet sich im Ort La Punt ;-)
antworten
Saasi - ↑25↓5
Ja Dani, das wissen wir ;-)