Gesundheitswesen | Als erstes Spital europaweit ausgezeichnet

Spitalzentrum Oberwallis auf dem Weg zur Exzellenz

Am Standort Brig ist die ANCC-Auszeichnung offiziell übergeben worden.
1/1

Am Standort Brig ist die ANCC-Auszeichnung offiziell übergeben worden.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 07.06.17 1
Artikel teilen

Das Spitalzentrum Oberwallis (SZO) erfüllt als erstes Spital in Europa die hohen Anforderungen des Pflegequalitätsprogramms der Amerikanischen Pflegefachgesellschaft «American Nurses Credentialing Center (ANCC)» und erhält die Anerkennung «Pathway to Excellence» – sinngemäss: Weg zur Exzellenz.

«Das Spital Wallis strebt nach einer hohen Pflegequalität und Patientensicherheit», betont Generaldirektor Prof. Eric Bonvin. «Die Anerkennung 'Pathway to Excellence' stellt das Ergebnis eines kollektiven Vorgehens dar, bekräftigt das intensive Engagement des SZO und würdigt die Arbeit der Pflegenden.»

Es galt, die zwölf Standards des Pflegequalitätsprogramms des ANCC zu erreichen. Nach vier Jahren intensiver Vorbereitungszeit und sukzessiver Umsetzung der Massnahmen des Pflegequalitätsprogrammes am SZO gelten die Standards bei den Mitarbeitenden der Pflege und des medizinisch-technisch-therapeutischen Bereichs (MTT) als verinnerlicht.

Ein bestechendes Resultat

Knapp 500 Fachkräfte aus Pflege und MTT am SZO wurden im Januar anonym online zu den am SZO umgesetzten Kriterien des Qualitäts- und Förderprogramms des ANCC befragt. Über 70 Prozent haben an der Umfrage teilgenommen und die Umsetzung im Alltag zu 85 Prozent bestätigt. Dieses Resultat übertrifft bei weitem die Vorgaben des ANCC mit einer Teilnahmequote von mindestens 51 Prozent und mindestens 75 Prozent positiven Antworten zu den analysierten Punkten.

Anerkannte Spitäler als Vorbilder

In der pflegewissenschaftlichen Szene gelten für eine professionelle Pflege die international führenden anerkannten Spitäler in den USA, Australien und Thailand als Vorbilder. Das SZO ist weltweit das 148. und europaweit das erste Spital, welches die Anerkennung «Pathway to Excellence» erhält. Das SZO nähert sich mit grossen Schritten dem Ziel, in den Kreis der sogenannten Magnetspitäler aufgenommen zu werden. Das Konzept der Magnetspitäler stammt ursprünglich aus den USA und verbindet Pflegequalität mit der Zufriedenheit des Pflegefachpersonals.

«Die Anerkennung ist eine Wertschätzung für das tägliche Wirken der Pflegemitarbeitenden und für das SZO als Institution und Arbeitgeber im Gesundheitswesen», lobt Staatsrätin Esther Waeber-Kalbermatten, die bei der heutigen Übergabe der Auszeichnung am Standort Brig anwesend war. «Gleichzeitig ist die Auszeichnung ein Auftrag an das SZO, die Arbeitsbedingungen weiterzuentwickeln, damit die Pflegefachpersonen ein Berufsleben lang Freude an ihrer wertvollen Arbeit haben. Die optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat dabei eine hohe Priorität.»

pd/map
07. Juni 2017, 17:40
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Arthur Heinzmann, Visp - vor 8 Jahre ↑30↓12

    Sorry, wenn ich schmunzeln muss, aber eine Auszeichnung, resultierend aus einer Online-Befraghung? Die Praxis weicht leider immer mal wieder von der Theorie ab.
    Vor kurzem noch hatten wir die unhygienischsten Spitäler der Schweiz und nun diese Auszeichnung. Da soll noch jemand was begreifen können... ?

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Spitalzentrum Oberwallis auf dem Weg zur Exzellenz | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Spitalzentrum Oberwallis auf dem Weg zur Exzellenz

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich