Neuerscheinung der ITERAMA-Reihe

«Derborence, Natur und Mensch»

Am 23. September 1714 löste sich eine Bergflanke von Les Diablerets (Archiv)
1/1

Am 23. September 1714 löste sich eine Bergflanke von Les Diablerets (Archiv)
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 06.08.14 0
Artikel teilen

300 Jahre nach dem tragischen Bergsturz von 1714 erscheint das Buch «Derborence, Natur und Mensch», ein wissenschaftlich fundiertes, aber allgemein verständliches und für das breite Publikum bestimmtes Werk.

Am 23. September 1714 löste sich eine Bergflanke von Les Diablerets, stürzte in den Talkessel von Derborence und begrub rund 200 Hektaren Weideland und 55 Alphütten unter sich. Vierzehn Menschen fanden dabei den Tod. 1749 wurde das Gebiet von einem weiteren Bergsturz überrollt. Trotzdem hat sich in dieser durch tragische Ereignisse feindlich gewordenen Umwelt eine einzigartige Flora und Fauna angesiedelt.

Auch die Menschen liessen sich erneut nieder. Fundierte Erklärungen finden sich im Buch «Derborence, Natur und Mensch». Dem Leser werden Fauna, Flora, Klima, Geographie und Geologie sowie ein Urwald, von denen es in dieser Art nur drei in der ganzen Schweiz gibt, auf lebendige Weise näher gebracht. Auch auf das Wirken des Menschen (Land- und Viehwirtschaft, Tourismus, Wasserkraft) wird mit Erlebnisberichten und Legenden eingegangen.

Ferner wird dieses Buch sowohl Besuchern als auch Einheimischen als Ausflugs- und Wanderführer dienen. Eine Übersichtskarte und eine genauere Karte für die einzelnen Routen liefern ausführliche Hinweise auf die Wunder der Natur, die es auf dem Weg zu entdecken gibt.

Verfasst von Sabine und Charly Rey, unter Mitwirkung zahlreicher Experten, enthält «Derborence, Natur und Mensch» 384 Seiten, mit über 680 Illustrationen. Es erscheint in der ITERAMA-Reihe, hinter welcher eine Walliser Verlagsgruppe und das Departement für Verkehr, Bau und Umwelt (DVBU) stehen.

«Derborence steht als Symbol für die Gewalt, mit welcher die Natur zuschlagen kann» unterstreicht Staatsrat Jacques Melly in seinem Vorwort. Zur Trägerschaft dieser Veröffentlichung gehören ferner die kantonale Dienststelle für Kultur und die Gemeinden des Bezirks Conthey (Conthey, Vétroz, Ardon, Chamoson, Nendaz).

Es erscheint pünktlich zu den Feierlichkeiten zum 300-jährigen Gedenken an den Bergsturz von 1714, die Mitte August stattfinden wer- den. «Derborence, Natur und Mensch» ist ab heute in den Buchhandlungen erhältlich (in französischer und deutscher Sprache) oder kann direkt vom Verlag Monographic in Siders bezogen werden.

06. August 2014, 11:32
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Erfolgreiche Staldner Nachwuchs-Schützen
  3. Mit Fun beim Feuerlöschen
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  6. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Derborence, Natur und Mensch» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Derborence, Natur und Mensch»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich