Bahn | BLS prüft neue Siemens-Lokomotiven
Die BLS Cargo erhält neue Lokomotiven

Das neue Schmuckstück der BLS Cargo, die Mehrsystemlokomotive von Siemens.
Foto: zvg
Die BLS Cargo hat am Freitag die ersten beiden Mehrsystemlokomotiven von insgesamt 15 Stück erhalten. Die Lokomotiven von Siemens werden in den kommenden Wochen intensiv geprüft.
Ende März 2015 bestellte BLS Cargo 15 Mehrsystemlokomotiven des Typs Vectron MS bei Siemens. In weniger als 13 Monaten wurden die ersten beiden Lokomotiven im Siemens-Lokwerk in München gefertigt und heute als Re 475 an BLS Cargo ausgeliefert.
«Wir freuen uns, dass wir in so kurzer Zeit die neuen Lokomotiven beschaffen konnten», betont Dirk Stahl, CEO von BLS Cargo in einer Mitteilung anlässlich der heutigen Präsentation der Lokomotiven. «Mit ihrer länderübergreifenden Ausrüstung wird die Re 475 unsere Lokflotte ideal ergänzen und uns noch näher zu unseren Kunden entlang des Korridors Rotterdam–Genua bringen.»
Die Lokomotiven ersetzen ältere Modelle und dienen ebenfalls dem Ausbau der Produktpalette der Cargo-Flotte. Die modernen Züge sind mit den notwenigen Systemen ausgerüstet, welche für die Überfahrten in diverse europäische Länder benötigt werden.
Intensive Prüfphase bei der BLS
Die Lokomotiven wurden im Werk in München im April ein erstes Mal geprüft. Ab Mai prüfen BLS Cargo und Siemens die Lokomotiven in Spiez und auf der Lötschbergachse vertieft und finalisieren die Betriebsdokumentation. Die abschliessende Abnahme der Lokomotiven ist für Ende Juni vorgesehen, wenn die Zulassungen für die Schweiz, Deutschland und Österreich vorliegen sowie die Prüfphase erfolgreich abgeschlossen wurde. Danach werden sie für den Verkehr ab Basel sowie auf der Lötschbergachse eingesetzt.
pd/noa
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar