Fasnacht | Naters startet in die fünfte Jahreszeit

Drachentöter erobern Narvik

Fürstgraf Jozzelin XI. erhielt das Schwert von Gemeinderat Pascal Salzmann überreicht.
1/5

Fürstgraf Jozzelin XI. erhielt das Schwert von Gemeinderat Pascal Salzmann überreicht.
Foto: Mengis Media / Alain Amherd

Die Natischer Trilli Traller eröffneten den Umzug.
2/5

Die Natischer Trilli Traller eröffneten den Umzug.
Foto: Mengis Media / Alain Amherd

Danach gings Schlag auf Schlag: hier die Belalphäxe, ebenfalls aus Naters.
3/5

Danach gings Schlag auf Schlag: hier die Belalphäxe, ebenfalls aus Naters.
Foto: Mengis Media / Alain Amherd

Die Puste geht den Guggen so schnell nicht aus.
4/5

Die Puste geht den Guggen so schnell nicht aus.
Foto: Mengis Media / Alain Amherd

Die Natischer Fasnacht ist eröffnet.
5/5

Die Natischer Fasnacht ist eröffnet.
Foto: Mengis Media / Alain Amherd

Quelle: 1815.ch 0

Mit dem Drachenausbrauch am Freitagabend erfolgte die Eröffnung der Natischer Fasnacht. Beim Einzug auf den Marktplatz waren 17 Guggenmusiken und 800 Fasnächtler dabei.

Am Freitagabend kurz nach 20 Uhr war es so weit. Auf dem Natischer Marktplatz ging der Drachenausbruch, der traditionellerweise den Startschuss für die Natischer Fasnacht bildet, über die Bühne. Beim Einmarsch von der Belalpstrasse bis zum Natischer Marktplatz standen die Zuschauer dicht gedrängt am Strassenrad und bewunderten die 17 Guggenmusiken und 800 Fasnächtler, welche beim Einmarsch mitmachten. Auf dem Marktplatz übergab dann der Natischer Gemeinderat Pascal Salzmann die Macht für die nächsten zehn Tagen an die Natischer Drachentöter und deren Fürsgrafen Jozzelin XI.

Nach dem erfolgten Drachenausbruch geht es nun Schlag auf Schlag weiter mit der Natischer Fasnacht. Am Samstagnachmittag geht der Kinderumzug über die Bühne. Am Samstag- und Sonntagabend lädt dann die Fasnachtsgesellschaft "Drachentöter" im Zentrum Missione zum traditionellen "Bunten Abend" ein.

vm

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31