Wirtschaft | Oberwalliser Startup plant neues Elektroflugzeug

«Es braucht unglaublich viel Herzblut»

Innovativ. Thomas Pfammatter, CEO von «Dufour Aerospace», ist überzeugt: «Elektrobetriebene Fluggeräte werden die Welt erobern.»
1/1

Innovativ. Thomas Pfammatter, CEO von «Dufour Aerospace», ist überzeugt: «Elektrobetriebene Fluggeräte werden die Welt erobern.»
Foto: wb/rro

Quelle: 1815.ch 0

Das Oberwalliser Unternehmen «Dufour Aerospace» konstruiert derzeit ein E-Fluggerät, dass künftig im Rettungswesen zum Einsatz kommen könnte. Ein erster Prototyp wollen die Entwickler noch in diesem Sommer testen.

Das in Visp ansässige Startup «Dufour Aerospace» will seiner noch jungen Firmengeschichte ein weiteres Kapitel hinzufügen. Nachdem das innovative Team rund um CEO Thomas Pfammatter 2016 das weltweit erste elektrisch betriebene Kunstflugzeug präsentiert hat, ensteht nun ein Nachfolgemodell.

«aEro3» heisst es und soll die Eigenschaften eines Flugzeugs und eines Helikopters verbinden sowie Passagiere zu Taxipreisen befördern. «Die ersten Simulationen, Berechnungen sowie drei 1:5-Prototypen zeigen, dass das Fluggerät stabil und sicher fliegt». Testflüge mit dem grösseren 50:50-Prototypen sind in diesem Sommer geplant.

Der Weg bis zur offiziellen Zulassung eines deartigen E-Fluggeräts ist allerdings noch lang. Verläuft aber alles nach Plan möchte «Dufour Aerospace» in einem ersten Schritt in das Rettungswesen einsteigen. Weshalb, erklärt CEO Thomas Pfammatter im Video.

Mehr über die Gesichter hinter dem Projekt lesen Sie heute auch im «Walliser Bote».

msu

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31