Wirtschaft | Visper Startup plant neues Elektroflugzeug

Schneller, leiser und günstiger

Visionär. Firmenmitgründer Thomas Pfammatter über das Potenzial von Elektroflugzeugen: «Die Möglichkeiten, die sich durch die neue Technik von Elektroantrieben ergeben, werden die Flugzeugformen in Zukunft komplett verändert.»
1/1

Visionär. Firmenmitgründer Thomas Pfammatter über das Potenzial von Elektroflugzeugen: «Die Möglichkeiten, die sich durch die neue Technik von Elektroantrieben ergeben, werden die Flugzeugformen in Zukunft komplett verändert.»
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 0

«aEro 2» - so heisst das neue Elektroflugzeug, welches das in Visp ansässige Startup «Dufour Aerospace» konstruieren will. Das Modell soll Eigenschaften von Helikoptern und Flugzeugen verbinden. Die ersten Testflüge sind bereits Ende 2020 geplant.

Die Idee: Ein senkrecht startendes Flugzeug, welches in Zukunft etwa die Möglichkeit bieten soll, in lediglich 30 Minuten von Brig-Glis nach Zürich zu fliegen. Und dies zu Fahrzeugkosten wie bei einem Auto. Die Macher von «Dufour Aerospace» rechnen mit Kosten von 70 Rappen pro Kilometer. Vollelektrisch soll das Fluggerät, das Platz für zwei Personen bietet, eine Reichweite von 120 Kilometern erreichen. Optional auch als Hybrid verfügbar soll dieser Wert auf bis zu 800 Kilometer steigen. Dies bei einer maximalen Geschwindigkeit von 320 km/h.

Viel Erfahrung im Bereich Elektroflugzeuge

Hinter dem Projekt stehen Thomas Pfammatter (Unternehmer und Air Zermatt-Pilot), Dominique Steffen (Ingenieur und Gesamtweltcupsieger im Kunstflug der Gleitschirmflieger) sowie Software-Entwicklerin Jasmine Kent. Bereits 2016 sorgten Pfammatter und Steffen mit der Entwicklung eines Elektrokunstflugzeugs für Schlagzeilen.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema im «Walliser Boten» vom 9. März 2018.

msu

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lara JusufiLinus BurgenerStuder Mara
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31