Bettmeralp Bahnen AG

Ein durchschnittliches Geschäftsjahr

Durchzogene Jahresbilanz: CEO Valentin König (links) und Verwaltungsratspräsident Renato Kronig.
1/1

Durchzogene Jahresbilanz: CEO Valentin König (links) und Verwaltungsratspräsident Renato Kronig.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 24.10.14 0
Artikel teilen

Die Bettmeralp Bahnen AG haben ein durchschnittliches Geschäftsjahr hinter sich gebracht. Der Unternehmensgewinn beträgt rund 308 000 Franken.

Wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst, blicken die Verantwortlichen der Bettmeralp Bahnen AG nach dem letztjährigen Top-Geschäftsjahr auf eine durchzogene Jahresbilanz zurück. Ökonomisch spricht man von einem durchschnittlichen Geschäftsjahr. Der Ebitda - der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (auf Sachanlagen) und Abschreibungen - beträgt rund 6 Millionen Franken.

Beim Gesamtumsatz vermochten die Bettmeralp Bahnen AG nicht ganz an die Resultate des Vorjahres anzuknüpfen. So ist der Gesamtumsatz von rund 19,9 Millionen Franken auf 19,4 Millionen gefallen, was einem Minus von 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Nebenerträge steuerten dabei 4,536 Millionen Franken zu diesem Gesamtertrag bei.

Der Betriebsaufwand beläuft sich auf insgesamt 13,3 Millionen Franken. Der Personalaufwand stieg aufgrund der längeren Wintersaisondauer auf 7,7 Millionen Franken - im Vorjahr lautete die Summe 7,493 Millionen Franken. Dieser entspricht rund 39,5 Prozent des Gesamtumsatzes.

Das Bruttobetriebsergebnis (EBITDA) beträgt 6,117 Franken oder 31,5 Prozent. Nach der Steuer- und Finanzrechnung resultiert ein Cash Flow von 5,489 Millionen, was 28,3 Prozent des Betriebsumsatzes entspricht.

Es konnten ordentliche Abschreibungen in der Hohe von 5,234 Millionen Franken gemacht werden. Der Unternehmensgewinn beträgt 307'979 Franken. Der Verwaltungsrat beantragt die Ausschüttung einer Dividende von fünf Prozent.

Insgesamt investierte man im Geschäftsjahr 2,515 Millionen Franken; unter anderem in die Projektierung des Umbaus der Bergstation Bettmeralp.

Ausgeweitet hat die Beteiligung bei der Aletsch Riederalp Bahnen AG - diese beträgt per Stichdatum 50.01 Prozent, was der Bettmeralp Bahnen AG den Status eines Mehrheitsaktionärs einbringt.

24. Oktober 2014, 17:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Polizei löst Party auf
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Alice Kalbermatter wird neue CFO
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ein durchschnittliches Geschäftsjahr | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ein durchschnittliches Geschäftsjahr

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich