Eröffnung | Einweihung mit traditionellen Walliser Sagen und Tänzen
Eine Kneippe der besonderen Art

Tanzgruppe Artichoc beim Aufritt der «Verbotenen Gletschertänze».
Foto: Walliser Bote
Am Furkapass wurde am Samstag der wohl höchstgelegene Kneipp- und Alpengarten, sowie die erste Etappe des Gletscherlehrpfads eingeweiht.
Pfarrer Eduard Imhof weihte den Kneipp- und Alpengarten ein und las dabei Sagen aus seinen Werken vor. Dazu begleitet wurde der Pfarrer von der Tanzschule Artichoc mit einer Tanzperformance, welche auf die Sagen abgestimmt wurde.
Die jungen Künstlerinnen führten die «Verbotenen Gletschertänze» auf und verliehen dem Ganzen eine besondere Atmosphäre.
Die sagenhaften Wesen, welche als Gratzug verkleidet waren, tanzten im eiskalten Wasser der Kneippe bis der Teufel sie vertrieb. Monika Peter sorgte mit ihrer Klarinette für eine musikalische Umrahmung.
Neben dem Kneipp- und Alpengarten wurde ebenfalls der Gletscherlehrpfad mit acht Tafeln eröffnet. Die Gletscherexperten Dr. David Volken und Benedikt Schnyder entwarfen den Lehrpfad zum besseren Verständnis des Gletschers. Vier weiter Tafeln werden nächstes Jahr folgen.
Lesen Sie mehr dazu im Walliser Boten von morgen Montag, dem 8. August 2016.
las
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar