Sackgebühr | Kehrichtsäcke in den Kantonsfarben weiss und rot

Einführung der Sackgebühr im Unterwallis kommt voran

Im Oberwallis gilt die Sackgebühr bereits seit 1993.
1/1

Im Oberwallis gilt die Sackgebühr bereits seit 1993.
Foto: 1815.ch

Quelle: SDA 0

Nach langen Diskussionen kommt die Einführung einer Kehrichtsackgebühr auch im französischsprachigen Wallis voran. Am Montag wurde das Design der Kehrichtsäcke enthüllt, das in den Walliser Kantonsfarben weiss und rot gehalten ist.

Auf den Säcken steht «Trier? C'est pas sorcier» (Mülltrennung? Das ist keine Hexerei), wie der Unterwalliser Regionalverband am Montag mitteilte. Die Sackgebühr wird im Unterwallis per 1. Januar 2018 eingeführt.

Die Gemeinden im Unterwallis kommen mit der Verabschiedung von neuen Reglementen zum Kehricht voran. Bislang haben 35 ein neues Reglement beschlossen. Bezüglich der verbleibenden 28 Gemeinden gab sich der Verbandspräsident Philippe Varone am Montag zuversichtlich, dass diese bis Ende Oktober nachziehen werden.

Die erstmals in der Schweiz 1975 in St. Gallen eingeführte Sackgebühr blieb in der Westschweiz lange unerwünscht. Im Oberwallis gilt sie bereits seit 1993, der französischsprachige Kantonsteil zieht nun über 25 Jahre später nach.

Grund für die Anpassung ist ein Bundesgerichtsurteil von 2011, das die landesweite Einführung einer Sackgebühr und das Verursacherprinzip bei der Müllentsorgung verlangte. In der Westschweiz hat nach dem Unterwallis bloss Genf noch keine Sackgebühr. Das Tessin, das sich ebenfalls lange gesträubt hatte, beschloss Ende Mai eine einheitliche Kehrichtgebühr.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Pia von AlpenNathan KalbermatterLio Maxim Regotz
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31