Fast Food | Im Big Mac steckt auch ein Stück Wallis drin

Pfyngut-Bauer Elmiger klopft flotte Sprüche für McDonald’s

Pfyngut-Bauer Thomas Elmiger auf dem Werbeplakat für McDonalds.
1/1

Pfyngut-Bauer Thomas Elmiger auf dem Werbeplakat für McDonalds.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch/WB 26.01.16 5
Artikel teilen

Wie kommt es, dass der Oberwalliser Bauer Thomas Elmiger auf Tablett-Unterlagen in McDonald’s-Restaurants abgebildet ist? Ganz einfach, er liefert den Weizen für die Burgerbrötchen des Gastronomieunternehmens.

Elmiger produziert auf seinem Bauerhof im Pfynwald unter anderem Weizen für IP-Suisse. «IP-Suisse ist McDonald’s-Lieferant für Getreide. Auf Anfrage von IP-Suisse, bei einer Kampagne der Fast-Food-Kette mitzumachen, sagte ich zu. McDonald’s wollte damit direkt mit ihren Produzenten in Kontakt treten», sagt Elmiger auf Anfrage von 1815.ch. Er ist der einzige Vertreter aus dem Wallis. «Ich wollte so meinen Teil dazu beitragen, zu zeigen, dass McDonald’s sehr viele Schweizer Produkte verarbeitet und verkauft.»

Seit Ende Oktober läuft die die schweizweite Plakatkampagne mit 15 Bauernporträts bereits. In 15 Regionen wird je ein lokaler Bauer vorgestellt. So meint beispielsweise Thomas Elmiger vom Pfyngut auf dem Werbeplakat: «Mein Weizen. Dein Big Mac. Aus Freude am Essen.»

«Obwohl die Gäste das Angebot von McDonald’s schätzen, sind sich viele nicht bewusst, dass die Schweizer Bauern die Mehrheit der frischen Zutaten für Big Mac und Co. liefern, und wie viel Freude am Essen dahinter steckt. Das wollen wir nun mithilfe von unseren Partnern ändern», sagt Aglaë Strachwitz, Mediensprecherin bei McDonald’s Schweiz, auf Anfrage von 1815.ch.

Viele Schweizer Produkte bei McDonald’s

Die Fast-Food-Kette verarbeitet in der Tat viele Schweizer Produkte. «Unser gesamtes Brot wird mit Mehl von IP-Suisse gebacken», sagt Aglaë Strachwitz, Mediensprecherin bei McDonald’s Schweiz, auf Anfrage. Aber nicht nur Schweizer Mehl wird zu Burgerbrötchen verarbeitet. «Über 20 Lebensmittelhersteller und rund 10’000 Bauern aus der ganzen Schweiz gehören zu unseren Partnern, denn unsere Restaurants beziehen 80 Prozent ihrer Zutaten von einheimischen Produzenten», so Strachwitz.

Dazu gehören auch Rindfleisch-, Salat- und Kartoffelproduzenten für die Hackfleischplätzchen, Eisbergsalat und Pommes Frites. «Kaffe müssen wir natürlich importieren. Unsere Saucen werden in München hergestellt und das Pouletbrustfleisch z.B. für unsere Nuggets kommt aus Frankreich und Ungarn, wo für uns nach Schweizer Tierschutzstandard aufgezogen wird.»

zen
26. Januar 2016, 17:10
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Dani - vor 9 Jahre ↑2↓4

    Ich kann es einfach nicht verstehen.
    Fast-Food-Ketten wie Mc Donalds oder Burger King etc. stehen für Kinderarbeit, Umweltverschmutzung, Tierausbeutung und Tiefstlöhne.
    Ich frage mich daher, wie man solche Läden unterstützen kann und vor allem, wie man auch noch stolz dazu stehen kann.

    antworten

  • Peter - vor 9 Jahre ↑5↓2

    Thomas Elmiger macht das was wir alle tun.
    Geldverdienen.
    Kunde ist Kunde.
    Daher kann es dafür nur einen Daumen hoch geben!

    antworten

  • Petsch - vor 9 Jahre ↑13↓8

    Mal abgesehen davon das der ganze Food überteuert und "ungesund ist": Die Bürgerbrötchen als Beispiel sind voll mit Chemie und Konservierungsmittel...

    antworten

    • charly - vor 9 Jahre ↑4↓3

      Interessant. Und woher wissen Sie dass die Brötchen voll Chemie sind so genau??

  • pfy-röiber - vor 9 Jahre ↑21↓24

    Passt ja hervorragend in ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung und einen Naturpark... Die Verpackungen seines Getreideabnehmers liegen ja schlussendlich überall entlang der Kantonstrasse im Pfynwald rum! Soviel zur regionalen Vermarktung unserer Bauern - pardon, Maschinisten...

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Hotel Hirschen in Fiesch wird ein Raub der Flammen
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  6. Esther Waeber-Kalbermatten ist neue Regierungspräsidentin
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Pfyngut-Bauer Elmiger klopft flotte Sprüche für McDonald’s | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Pfyngut-Bauer Elmiger klopft flotte Sprüche für McDonald’s

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich