EnAlpin | Ordentliche Generalversammlung

Tiefe Strompreise drücken Ergebnis

Herausforderung. «Zu den gedrückten Margen zischen Beschaffung und Verkauf kommt der starke Franken hinzu», so VR-Präsident Hans Kuntzemüller.
1/2

Herausforderung. «Zu den gedrückten Margen zischen Beschaffung und Verkauf kommt der starke Franken hinzu», so VR-Präsident Hans Kuntzemüller.
Foto: Walliser Bote

Verwaltungsratspräsident und Geschäftsleitung der EnAlpin AG v.l.n.r. Beat Abgottspon (Stv. Direktor), Michel Schwery (Direktor, Delegierter), Hans Kuntzemüller (Verwaltungsratspräsident), Urs Hildbrand (Geschäftsleitung) und Alain Bregy (Geschäftsleitung).
2/2

Verwaltungsratspräsident und Geschäftsleitung der EnAlpin AG v.l.n.r. Beat Abgottspon (Stv. Direktor), Michel Schwery (Direktor, Delegierter), Hans Kuntzemüller (Verwaltungsratspräsident), Urs Hildbrand (Geschäftsleitung) und Alain Bregy (Geschäftsleitung).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 24.04.15 0
Artikel teilen

Die EnAlpin hielt am 24. April 2015 im Rathaussaal in Visp in Anwesenheit zahlrei- cher Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft die ordentliche Generalversammlung ab. Das Geschäftsjahr 2014 der EnAlpin Gruppe schliesst mit einem Jahresergebnis von 15.5 Millionen Franken oder rund 10 Millionen Franken tiefer als im Vorjahr ab.

Dieser Rückgang widerspiegelt hauptsächlich die nochmals gesunkenen Stromverkaufspreise. Die europäischen Strommärkte werden als Folge der massiven Subventionierung von Wind- und Sonnenkraftwerken mit Strom überschwemmt, wie das Unternehmen schreibt.

Dies habe dazu geführt , dass die Grosshandelspreise für den Grundlaststrom innert fünf Jahren praktisch halbiert wurden. Optimistisch in die Zukunft blicken lässt die Tatsache, dass die EnAlpin ihre Stellung als Stromlieferant von Industrie und Gewerbe auf dem freien Markt ausbauen konnte.

Der Dienstleistungsbereich der EnAlpin wird als Ergänzung zum Stromgeschäft gestärkt, heisst es weiter.

Zu den gedrückten Margen zwischen Beschaffung und Verkauf würden die Herausforderung des starken Schweizer Frankens hinzukommen. «Die Energiepreise für Weiterverteiler und Industriekunden orientieren sich auch in der Schweiz an dem an der Strombörse in Leipzig in Euro ausgewiesenen Börsenpreis. Dies wird dazu führen, dass bei der Neuverhandlung der Stromlieferverträge mit Preisnachlässen für unsere Kunden zu rechnen sein wird. Das freut wohl die Kunden, stellt aber für die Energie- branche eine Herausforderung dar. Gleichzeitig fallen nämlich die Kosten für Abschreibungen und Personal und die Wasserzinsen der in der Schweiz liegenden Kraftwerke unverändert in Schweizer Franken an, so dass die Stärkung des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro auch bei der EnAlpin Gruppe einen Ergebnisrückgang verursachen wird. Angesichts dieser schon fast turbulenten Rahmenbedingungen ist die EnAlpin trotz allem recht ordentlich positioniert. Es bedurfte grosser Anstrengungen der Mitarbeitenden, dieses Ergebnis zu erzielen», so Präsident Hans Kuntzemüller.

Der CEO und Delegierte des Verwaltungsrates Michel Schwery blickt in die Zukunft: «EnAlpin will auch bei schwierigen Rahmenbedingungen ein verlässlicher Partner bleiben. Die öffentlichen Abgaben (Konzessionsabgaben und Steuern) betragen 21.3 Millionen Franken, von denen 20.3 Millionen Franken im Wallis bleiben.»

pd/rul
24. April 2015, 12:26
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Zermatter Omega-Räuber soll drei Jahre hinter Gitter
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Person bei Hotelbrand schwer verletzt
  6. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Tiefe Strompreise drücken Ergebnis | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Tiefe Strompreise drücken Ergebnis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich